a a a

Qualitäts- und Risikomanagement

Ziel der Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ) ist es, führendes Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege zu sein und eine qualitativ hochwertige geriatrische Versorgung anzubieten.

Die Stabstellen Qualitäts- und Risikomanagement unterstützen dieses Ziel. Sie entwickeln Systemelemente weiter und implementieren neue Methoden und Instrumente. In den GGZ werden derzeit folgende exemplarische Management-Instrumente verwendet:

  • die Balanced Score Card
  • ein hochspezialisiertes Managementinformationssystem
  • ein gelebtes Meinungsmanagement
  • ein ausgeprägtes Befragungsmanagement
  • sowie ein Beinahe-Fehlermeldesystem (CIRS)

Preise und Zertifikate für das Qualitäts- und Risikomanagement der GGZ:

  • 2010 Vernetzte Verbundzertifizierung nach KTQ® für die gesamten GGZ (erste Einrichtung in Europa)
  • 2013 Auszeichnung der Initiative für Patientensicherheit (IPS)
  • 2013 Re-Zertifizierung aller Einrichtungen nach KTQ®
  • 2014 Gewinn des Staatspreises für Unternehmensqualität als erster Gemeindebetrieb und erstes Krankenhaus
  • 2014 EFQM-Auszeichnung ,,Recognised for Excellence – 5 Stars“
  • 2015 Finalistenpreis im EFQM Excellence Award - Hochrangigster europäischer Qualitätswettbewerb
  • 2016 Erneute Auszeichnung der Initiative für Patientensicherheit (IPS)
  • 2017 Auszeichnung EFQM Global Excellence Award - Prize Winner
  • 2019 Dritte Auszeichnung durch die Initiative für Patientensicherheit (IPS)
  • 2021 EFQM Global Award "Outstanding Achievement" 

 

Zusätzlich gewannen die GGZ  alle  großen  österreichischen Qualitätspreise:

  • 2012 Gewinn SALUS – Steirischer Qualitätspreis Gesundheit
  • 2013 Gewinn TELEIOS – Preis der Österreichischen Altenpflege
  • 2014 Gewinn INTEGRI – Preis für Integrierte Versorgung
  • 2015 Gewinn Austrian Patient Saftey Award
  • 2016 Gewinn CURA – Pflege Management Award
  • 2017 Gewinn Austrian Patient Safety Award
  • 2019 2. Platz TELEIOS - Preis der Österreichischen Altenpflege (Kategorie "Führung")
  • 2019 Gewinn Austrian Patient Safety Award
  • 2020 Gewinn SALUS - Steirischer Qualitätspreis Gesundheit

 

Logoleiste mit den GGZ Auszeichnungen im Bereich Qualitätsmanagement

   

 

Sie haben Fragen zum Qualitäts- und Risikomanagement der Geriatrischen Gesundheitszentren?
Gerne können Sie
DI (FH) Martin Orehovec - Qualitäts- und Risikomanagement  oder
Verena Matz BA, MA - Qualitätsmanagement kontaktieren!

Gerne stellen wir folgenden Unterlagen zur Verfügung:

Folder Staatspreis Unternehmensqualität

 

Folder EFQM Excellence Award - Finalistenpreis

 

Folder EFQM Global Excellence Award 2017

 

Folder EFQM Global Award 2021

Portrait Martin Orehovec

Dipl.-Ing. (FH)
Martin Orehovec

Qualitäts- und Risikomanagement
+43 316 7060-0
E-Mail
Portraitbild Kerstin Pirstinger

BA MA
Kerstin Pirstinger

Stabsstelle Risiko- und Qualitätsmanagement Pflegewohnheime
+43 664 60872 1031
E-Mail
Portraitbild Matz Verena

BA, MA
Verena Matz

Qualitätsmanagement
+43 316 7060-0
E-Mail