a a a

Geriatrie Heute

Die "GERIATRIE heute" ist eine Zeitschrift der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ). Unter der Radaktionsleitung von Franz Scheucher MAS wird diese einmal pro Jahr veröffentlicht.

Um ein möglichst authentischen Einblick in die Bereiche Medizin, Therapie, Pflege, Forschung, Auszeichnungen und GGZ interne Themen geben zu können, werden sämtliche Artikel der "GERIATRIE heute" von GGZ Mitarbeiter:innen verfasst.

 

So bieten unsere Expert:innen in diesem Jahr unter anderen Einblicke in folgende Themen:

  • Leitthema: Haus Esther - "One Stop Shop" für Senior:innen
  • Auszeichnungen | Zertifizierungen: EFQM Global Award, Österreichischer Verwaltungspreis, Hospiz- und Palliative Care-Gütesiegel, Auszeichnungen für die GGZ als Arbeitgeber, Umwelt- und Nachhaltigkeitsauszeichnungen
  • Medizin: Veranstaltungen des Netzwerks Altersmedizin und der österreichischen Wachkomagesellschaft, die GGZ während der COVID-19 Pandemie, COVID-Impfung, Delir Demenzgruppe, Tremor bei geriatrischen Patient:innen 
  • Therapie: Teletherapeutische Maßnahmen, Digitale Senior:innen, Den richtigen Dreh gegen Schwindel, mobile Therapieküche, Fortbildung "Gehen verstehen", Logopädie, Physiotherapie mit Geschichte
  • Pflege: Pflegefinanzierung – quo vadis?, Pflegeberufemangel, Mundgesundheit und COVID-19, Stellenwert des Infektionsschutzes, Lernen, mit dem Tod umzugehen, die Pflegefachassistenz in den GGZ, 1. Nurse Info Day in den GGZ, Teamentwicklung in den GGZ, Einarbeitung leicht(er) gemacht, Ich bin Praxisanleiter:in – was nun?, Der Welcome Day als Wunscherfüller, Von den Möglichkeiten der Vorsorgevollmacht, Aromapflege - eine Chance für Vertrauen
  • Forschung & Lehre: Eröffnung des Tattenbachschen Hauses, Die Zukunft braucht Pflege, Ein Bündnis von Medizin und Geisteswissenschaften – nicht nur für Demenz, Living Lab, Basale Stimulation, Spermidin Studie, Sicher und Fit zuhause, Lebensqualität und Sozialkontakte im Alter, Internationale Vernetzung trotz Covid-19
  • Pflegewohnheime: Karriere in der Pflege, Digital Health im Jahr 2021, Sicherheitsnachmittage in den Pflegewohnheimen, Mein Berufspraktikum in den Pflegewohnheimen, Erstimpfung gegen COVID-19, Schönheit kennt kein Alter, Nur Schonkost im Seniorenalter?, Heimeinzug leicht gemacht, Getränkeumstellung in den Pflegewohnheimen
  • Tageszentren und betreuten Wohnformen: Betreubares Wohnen am Rosenhain nimmt Formen an, Berühren mit Berührungsqualität in der basalen Stimulation, Betreutes Wohnen aus der Sicht eines Mieters, Museumsbesuch im Haus, Wie AG/R mobil die Bewohner:innen der Wohnoase Robert Stolz unterstützt, Adventaktion im Tageszentrum Robert Stolz, Erfolgreiches Case- und Caremanagement
  • GGZ Projekte: Das neue E-Learning-Angebot der GGZ, Employer Branding Kampagne der GGZ, Delirprognose mittels machine learning, Projektleiter-Award 2019/2020
  • Seelsorge: Nachruf Pfarrer Otto Wagner
  • Human Resources: Ehrfurcht vor dem Leben, Teamtage in den GGZ, „Der erste wirkliche Augenkontakt“ – ein Papamonat, Das Team „Haus- und Transportdienst“ (HuT) und das „Technische Service Team“ (TST), Väterkarenz ist ein (wunderschöner) Ausnahmezustand!, Gespräche mit pensionierten Mitarbeiter:innen, Abschlüsse 2021, Veranstaltungen
  • GGZ Partner:innen

 

Viel Spaß beim Schmökern!

Redaktionsleitung:
Franz Scheucher MAS

Portrait Scheucher Franz MAS

 

Chef vom Dienst:
Daniela Langmann, BA MSc 

Portraitbild Daniela Langmann

Downloads

Geriatrie heute 2022
PDF / 11,50 MB