
Architekturpreis des Landes Steiermark 2025
Der Architekturpreis des Landes Steiermark 2025 wurde in diesem Jahr zum 22. Mal ausgeschrieben und zeichnet herausragende zeitgenössische architektonische Leistungen in der Steiermark aus. Wir
Informationen und Auskünfte
Tel.: +43 316 7060 0
E-Mail: ggz.office@stadt.graz.at
Anmeldung Patient:innen
Tel.: +43 316 7060 1111
E-Mail: ggz.pas@stadt.graz.at
Informationen und Auskünfte
Tel.: +43 316 7060 0
E-Mail: ggz.office@stadt.graz.at
Aufnahmeanfrage Bewohner:innen
Tel.: +43 316 7060 2222
E-Mail: ggz.pflegewohnheime@stadt.graz.at
Informationen und Auskünfte
Tel.: +43 316 7060 0
E-Mail: ggz.office@stadt.graz.at
Aufnahmeanfrage Bewohner:innen
Tel.: +43 316 7060 2701
E-Mail: ggz.wohnoase@stadt.graz.at
Informationen und Auskünfte
Tel.: +43 316 7060 0
E-Mail: ggz.office@stadt.graz.at
Zuweiser:inneninformationen
Informationen und Auskünfte
Tel.: +43 316 7060 0
E-Mail: ggz.office@stadt.graz.at
Herzlich Willkommen im Kompetenzzentrum
für Altersmedizin und Pflege
Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz sind spezialisiert auf die Betreuung und Versorgung älterer Menschen und stehen diesen professionell zur Seite. Unser umfangreiches Angebot umfasst die Albert Schweitzer Klinik, das Albert Schweitzer Hospiz, unsere Pflegewohnheime, Betreute Wohnformen und Tageszentren sowie mobile und reintegrative Dienste.
Seit mehr als 15 Jahren passen wir unser abgestuftes geriatrisches Versorgungssystem kontinuierlich an die sich verändernden Bedürfnisse älterer Menschen an. Dazu bieten wir Ihnen stationäre, teilstationäre und zunehmend auch ambulante Versorgung an. Gemeinsam mit unserem Team möchten wir die Lebensqualität und das Wohlbefinden der uns anvertrauten Menschen verbessern.
Dazu nutzen wir wissenschaftliche Forschungsergebnisse in enger Kooperation mit Hochschulen und Institutionen der öffentlichen Gesundheitsplanung. Diese Vernetzung garantiert eine Versorgung auf hohem Qualitätsniveau und eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Medizin, Pflege und geriatrischen Betreuungsmodellen.
In der Albert Schweitzer Klinik arbeiten wir nach internationalen geriatrischen Standards in interdisziplinären Teams an der Verbesserung und Erhaltung der Selbstständigkeit unserer Patient:innen.
Wohlbehalten im neuen Daheim.
In unseren Pflegewohnheimen sind ältere Menschen in den besten Händen.
Mit unseren betreuten Wohnformen schaffen wir ein sicheres Umfeld für eigenständiges Leben und Wohnen für ältere Menschen.
Das Albert Schweitzer Institut ist die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der GGZ.
Informieren – lernen – trainieren. Für ein Leben zu Hause im Alter.
Hier finden Sie eine Übersicht über unser Angebot an mobilen Diensten.
Neue Wege in der Versorgung älterer Menschen: Pflege- und Beratungsangebote für ältere Menschen unter einem Dach.
Bei uns sind Menschen in den besten Händen.
Alle aktuellen News der GGZ auf einen Blick.
Der Architekturpreis des Landes Steiermark 2025 wurde in diesem Jahr zum 22. Mal ausgeschrieben und zeichnet herausragende zeitgenössische architektonische Leistungen in der Steiermark aus. Wir
Der Vorstand des Netzwerks Altersmedizin Steiermark lädt sehr herzlich zum 7. Jahreskongress des Netzwerks Altersmedizin Steiermark ein.Der Jahreskongress 2025 des Netzwerks Altersmedizin Steiermark steht unter
Informative Veranstaltungen rund um das Thema „Smart Ageing im Haus Esther.
Im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Graz wird derzeit ein innovatives Projekt zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz) älterer Menschen durchgeführt. Ziel der Studie
Wohnen gehört zu den zentralen menschlichen Grundbedürfnissen. Barrierefreies Wohnen wird immer dann notwendig, wenn Menschen in ihrer Mobilität, Sinneswahrnehmung oder Selbstständigkeit eingeschränkt sind. Dies betrifft
Der Klimawandel stellt das Gesundheits- und Langzeitpflegesystem vor wachsende Herausforderungen: Häufigere Extremwetterereignisse, neue Infektionskrankheiten und chronische Belastungen erhöhen den Druck auf Versorgungsstrukturen. Besonders betroffen sind
Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) - Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege
Geriatrische Gesundheitszentren
der Stadt Graz
Albert-Schweitzer-Gasse 36
8020 Graz
© 2025 Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz