Wohnen und Leben am Rosenhain
Mehr als nur Wohnen – Sicher und selbst bestimmt leben
Lage und Ausstattung
In ruhiger Lage zwischen Hilmteich, Leechwald und dem beliebten Naherholungsgebote Rosenhain stellt das Betreubare Wohnangebot „Wohnen und Leben am Rosenhain“ eine attraktive Wohnmöglichkeit für jene dar, die nicht mitten in der Stadt leben möchten und trotzdem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi in wenigen Minuten im Zentrum sein möchten.
Der demografische Wandel fordert ein Umdenken in der Gestaltung unseres Gesundheitssystems. Gerade das Betreute Wohnen zur Förderung eines selbst bestimmten und selbstständigen Lebens mit Pflegebedarf rückt dabei immer mehr in den Fokus. Den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) war es ein besonderes Anliegen, die Nachnutzung des sogenannten „Haupthauses“ am Standort Rosenhain als Betreubares Wohnen vorzusehen. Auf dieser Liegenschaft wurde zugunsten der mma16 GmbH ein Baurecht begründet. Die Betreuungsleistungen werden dabei von den GGZ zur Verfügung gestellt. Im Erdgeschoss lädt z.B. eine Gemeinschaftsküche die Bewohner:innen dazu ein sich bei geselligen Veranstaltungen oder dem gemeinsamen Frühstück kennenzulernen.
Kennzahlen
Anzahl Wohnungen
61 (alle barrierefrei)
Ausstattung
senior:innengerechte Küche (Herd mit Abschaltautomatik, Bewegungsmelder), Balkon
Leistungen des Betreubaren Wohnens
- 24h Notrufsystem
- Servicestelle im Eingangsbereich
- Beratung und Begleitung im Falle einer veränderten Versorgungssituation
- Organisation von Servicedienstleistungen (Frisör, Pediküre, Hol- und Bringdienste)
- Aktivitäten für Körper, Geist und Seele
Aufnahmevoraussetzungen
Unser Angebot richtet sich an alle Personen über 60 Jahre und aufgrund
- ihrer persönlichen Lebensumstände,
- ihres Sicherheitsbedürfnisses,
- ihrer gesundheitlichen Verfassung und/oder
- ihrer Wohnverhältnisse
nicht mehr im gewohnten Umfeld bleiben können oder möchten.
Mehr als nur Wohnen
Wir bieten eine Vielzahl an Multifunktions- und Gemeinschaftsräumen mit verschiedensten Funktions- und Nutzungsmöglichkeiten. Zudem lädt im Erdgeschoss z.B. eine Gemeinschaftsküche die Bewohner:innen dazu ein sich bei geselligen Veranstaltungen oder dem gemeinsamen Frühstück kennenzulernen. Zusätzlich zu den Einzelwohnungen entsteht durch 12 Wohngemeinschaften für Studierende und/oder Schüler:innen ein Mehrgenerationenhaus mit Begegnungsmöglichkeiten zwischen Jung und Alt.
Impressionen aus dem Betreuten Wohnen

©GGZ
Vorweihnachtliches Basteln im betreuten Wohnen.

©GGZ
Basteln im betreuten Wohnen.

©GGZ
Weihnachtliches Backen im betreuten Wohnen.

©GGZ
Weihnachtliches Backen im betreuten Wohnen.

©GGZ
Weihnachtsfeier im betreuten Wohnen