Seelsorge
Seelsorge richtet sich an alle, die in der Klinik und im Pflegewohnheim ein- und ausgehen: Patient:innen, Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen.
Was bieten Ihnen die Seelsorger:innen an?
Vertrauliche Gespräche, Gebet, Segen, Kommunionfeier, Feier der Sakramente (Hl. Messe, Abendmahl, Beichte, Krankensalbung) und Sterbesegen.
Worüber kann ich mit einem(r) Seelsorger:in sprechen?
- darüber, was Sie bewegt
- über Ihren Glauben
- über Ihre Krankheit
- über belastende Situationen
- über Sinnfragen
Können Sie mit einem(r) Seelsorger:in sprechen, wenn Sie keiner Kirche angehören?
Selbstverständlich, wir kommen als Menschen zu Ihnen und sind für Ihre Freuden, Hoffnungen, Fragen und Sorgen offen.
Sie gehören einer anderen Religionsgemeinschaft an und möchten mit einem(r) Seelsorger:in Ihrer Religion sprechen?
Gerne stellen wir den Kontakt her.
Jeden Dienstag um 9.30 Uhr und jeden Sonntag um 10.00 Uhr feiern wir in unserer Kirche den katholischen Gottesdienst.
KONTAKT
Krankenhaus Seelsorge
Katholisch
Mag. Anton Ferk, Priester
Elisabeth Stepanek MA MEd., Seelsorgerin
Mag. Esther Murg, Seelsorgerin
Evangelisch
Mag. Christian Hagmüller, Seelsorger
Pflegeheim Seelsorge
Katholisch
Günter Scherling, Diakon
Maria Peßl, Seelsorgerin
Evangelisch
Renate Bauer, MSc, Evang. Seelsorgerin für Alten- und Pflegeheime