a a a

Wissensmanagement

Am Albert Schweitzer Institut für Geriatrie und Gerontologie werden die Agenden des unternehmens-internen Wissensmanagements der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) gebündelt.

Im Bereich „Wissensmanagement“ widmet sich das Albert Schweitzer Institut dem unternehmensinternen Wissensmanagement der GGZ. Wissen rasch abrufen, die Informationsflut kanalisieren, Fachkräfte optimal einsetzen und Wissensverluste vermeiden: mit diesen Herausforderungen beschäftigen wir uns durch unser gezieltes Wissensmanagement. Seit Jahren betreiben wir Wissensmanagement, dennoch ist es wichtig, regelmäßig Bilanz zu ziehen und die bestehenden Strukturen weiterzuentwickeln. 

Für uns in den GGZ soll Wissensmanagement eine Hilfestellung bieten, um Wissen auszutauschen, aber nicht zusätzlich belasten.

Das A und O: Persönlicher Austausch
Wir konzentrieren uns verstärkt darauf, mehr Zeit und Raum für den persönlichen Austausch zu schaffen. Gespräche ermöglichen Erfahrungsaustausch und Lernen voneinander. Mikroschulungen werden ausgebaut, bestehende Besprechungen auf ihre Effektivität hin überprüft.

Unterstützung: Das Mitarbeiterportal
Auch im Bereich der elektronischen Weitergabe von Wissen setzen wir an. Am Mitarbeiter:innenportal entsteht eine Übersicht, die bestehende elektronische Wissensmanagement-Instrumente besser bündelt und verknüpft. Eine intelligente Suchfunktion unterstützt die Kolleg:innen darüber hinaus dabei, sich besser zurecht zu finden.