a a a

INFORMATIONEN | TEAM | VIDEO | FRAGEN & ANTWORTEN | IMPRESSIONEN

Betreutes Wohnen am Oeverseepark

Mit dem »Betreuten Wohnen« am Oeverseepark steht älteren Menschen eine Wohnform mit einem hohen Maß an Sicherheit und Selbstbestimmung zur Verfügung. In den „eigenen vier Wänden“ zu leben, gibt ein Gefühl von Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit. Gleichzeitig können die Bewohner:innen auf Wunsch in Kontakt mit ihren Nachbar:innen treten. Rückzug und Isolation werden verhindert. Das Angebot »Betreutes Wohnen« richtet sich an Personen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr, die nicht mehr in ihrem gewohnten Umfeld leben können.

Lage und Ausstattung
Die Anlage »Betreutes Wohnen« am Oeverseepark befindet sich in ruhiger Lage in der Albert-Schweitzer-Gasse 38a und bietet einen angrenzenden Park sowie eine gute öffentliche Verkehrsanbindung. Die hellen Wohnungen sind zwischen 47 und 55 Quadratmeter groß. Jede Wohnung hat eine Kochecke, ein Bad mit WC und einen Balkon. Alle Wohnungen sind behindertengerecht und modern ausgestattet. Für gemeinsame Aktivitäten stehen großzügige, helle Aufenthaltsbereiche zur Verfügung.

Service
In jeder Wohnung ist ein Notruf installiert, der von den Bewohner:innen 24 Stunden am Tag genutzt werden kann. In jedem Stockwerk steht ein/e Betreuer:in zur Unterstützung und Beratung zur Verfügung. Bei Bedarf können auch Dienstleistungen wie Essensdienst, Wäscheservice, Friseur oder Reinigung der Wohnung in Anspruch genommen werden. Der Bewohner/die Bewohnerin entscheidet selbst, welche Hilfeleistungen er/sie benötigt.

Kontakt

Betreutes Wohnen am Oeverseepark
Information: Brigitta Wolfsberger
Tel.: +43 316 7060 1650
Fax+43 316 7060 71650 
E-Mail 

Aufnahme
Albert-Schweitzer-Gasse 36
8020 Graz
Tel.: +43 316 7060 1111 
Fax: +43 316 7060 1119
E-Mail

 

Kennen Sie schon?


Gebäude Albert Schweitzer Klinik II

Albert Schweitzer Klinik

Die Albert Schweitzer Klinik ist eine Sonderkrankenanstalt mit den Schwerpunkten Altersmedizin, Palliativbetreuung und Betreuung von Menschen im Wachkoma. 

mehr

Wussten Sie schon?


Zum
Blog

Unser Team

Portrait Martina Bohnstingl

Mag.a (FH)
Martina Bohnstingl

Geschäftsbereichsleitung Betreute Wohnformen und Tageszentren
E-Mail
Portrait Brigitta Wolfsberger


Brigitta Wolfsberger

Hausleitung Betreutes Wohnen am Oeverseepark
+43 316 7060 1650
E-Mail

Video

FAQ

Häufig gestellte Fragen

 Dieses Angebot richtet sich an Personen ab dem vollendenden 59. Lebensjahr, die aufgrund

  • ihrer persönlichen Lebensumstände
  • ihres Sicherheitsbedürfnisses
  • ihrer gesundheitlichen Verfassung und/oder
  • ihrer Wohnverhältnisse

nicht mehr im gewohnten Umfeld bleiben können.

Im Betreuten Wohnen am Oeverseepark befinden sich insgesamt 45 Wohnungen in unterschiedlichen Größen. 42 Wohnungen werden an Einzelpersonen und 3 Wohnungen an Paare vermietet.

Es werden vier verschiedene Größen angeboten:

  • 47 m²
  • 51 m²
  • 55 m²
  • 66 m²

Die Wohnungen mit der Größe von 66 m² sind Paaren vorbehalten.

Jede Wohnung verfügt über:

  • Vorzimmer
  • Badezimmer (Waschbecken, Dusche, WC)
  • eingerichtete Küchenzeilen
  • Wohnraum
  • separates Schlafzimmer und
  • Balkon
  • Kellerabteil und Tiefgaragenplatz sind optional

Die Wohnungen und das gesamte Haus sind barrierefrei.

 

Je nach Größe kosten die Wohnungen zwischen € 676,- und € 791,- (brutto).

In diesem Preis sind inkludiert:

  • Miete
  • Betriebskosten
  • Strom und Heizung

Bei einer Pension bis zu € 1.000,- kann um Wohnunterstützung beim Land Steiermark angesucht werden.

Die Grundleistung richtet sich nach dem Einkommen und beträgt derzeit maximal € 350,-. Eine Förderung durch die Stadt Graz und dem Land Steiermark ist möglich. In der Grundleistung sind die Kosten für die Notrufhilfe inkludiert.

Wahlleistungen im Betreuten Wohnen sind:

  • Essensdienst
  • Wäscheservice
  • Reinigung der Wohnung
  • Mobiler Dienst (Hauskrankenpflege)
  • Friseur und ähnliches

Ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenplatz sind nicht in den Mietkosten enthalten.

 

Die Seniorenbetreuerin informiert, berät und unterstützt bei organisatorischen Angelegenheiten (z. B. bei der Organisation vom Essensdienst, Beschaffung von Heilbehelfen). Sie kümmert sich um gemeinsame Aktivitäten, bietet Gedächtnistraining und Turnübungen an. Auf Wunsch wird bei Abwesenheit die Wohnung betreut.

Eine Musterwohnung steht nicht zur Verfügung. Es kann nur eine freie, zu vermietende Wohnung besichtigt werden.

Interessenten können sich in eine unverbindliche Warteliste eintragen lassen. Wann eine Wohnung zur Vermietung frei wird, kann nicht gesagt werden.

Telefonische Auskunft erhalten Sie bei Brigitta Wolfsberger
Tel.: +43 316 7060 1650 oder per Mail E-Mail

Auf unserer Homepage unter Service/Informationsmaterial finden Sie nähere Angaben zu:

  • Kosten
  • Ausstattung
  • Merkblatt des Landes Steiermark
  • Fotos einer Wohnung


Impressionen Betreutes Wohnen am Oeverseepark

Glückliche Bewohnerin mit Sonnenbrille
Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen unterhalten sich
Zwei BewohnerInnen und eine Mitarbeiterin lachen