a a a

22.01.2017
Preisverleihung Fotowettbewerb EinzigALTrig

Die Grundidee für den Fotowettbewerb "EinzigALTrig" wurde vor rund einem Jahr geboren. Da befanden die Kerstin Löffler, Lisa Weidinger und Tina Carina Wellmann, allesamt Mitarbeiterinnen der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz (GGZ), dass das Thema Alter in den Medien zu oft negativ dargestellt sei und entschieden: "Wir brauchen einen Fotowettbewerb für Schüler zwischen 14 und 20 Jahren." Gesagt, getan dann mit jedoch etwas Verzögerung.  Der Startschuss für die Projektvorbereitungen fiel fünf Monate später im Juni 2016 aber dafür ging es dann ratzfatz. Mit Unterstützung der beiden GGZ-Praktikantinnen Anna und Verena wurde fleißig gearbeitet, um möglichst viele Jugendliche zur Teilnahme zu bewegen. Und u. a. für einen Video-Clip auch BewohnerInnen der Senioreneinrichtungen. Diese waren übrigens gleich begeistert und voller Tatendrang bei der Sache: "Das hat uns auch total begeistert, mit welcher Freude die älteren Menschen mitmachten. Umso mehr aber erstaunte es uns, dass es gar nicht so leicht war, die jüngere Generation zu motivieren. Damit hatten wir nicht gerechnet", resümierten die drei Organisatorinnen.

Sie hatten wohl auch nicht damit gerechnet, dass schließlich ausschließlich Mädchen am Fotowettbewerb teilnehmen würden. Die zehn besten Einreichungen wurden am gestrigen Abend im Gemeinderatssaal des Rathauses präsentiert und prämiert. Zur Siegerehrung waren auch die beiden zuständigen Stadträte, Mag. (FH) Mario Eustacchio und Kurt Hohensinner, MBA, gekommen.

Der für die GGZ zuständige Stadtrat Eustacchio zeigte sich vom Fotowettbewerb und den kreativen Ergebnissen begeistert: "Es ist schon toll, wie man in den GGZ immer neue Ideen hervorbringt. Besonders schön in diesem Fall, dass sie generationenverbindend wirkt."  Bildungsstadtrat Hohensinner verwies auf etwas, dass wir nur zu gerne ausblenden: "Alter gehört wie Jugend zum Leben dazu. Beeindruckend, wie sich die Schülerinnen mit dem Thema auseinandergesetzt haben und es schließlich so schwung- und humorvoll mit der Kamera darstellten."

Als Siegerin ging schließlich Nana Kometer mit ihrem Bild "Immer voll in Fahrt" aus dem Rennen. Die Schülerin der Ursulinen hatte dafür ihre Oma und ihren Opa auf einer Vespa fahrend in Szene gesetzt. Herbstliches Laub wirbelt durch die Luft, so geschwind sind die beiden unterwegs. Fotografisch perfekt, lustig und ansprechend, urteilte das Projekttrio, das auch als Juror fungierte. Nana selbst kommentierte ihr Foto so: "Ich habe mir gedacht, es sind viele Leute mit der Vespa unterwegs und damit noch mehr Schwung reinkommt, lasse ich das Herbstlaub wirbeln."

An einen weiteren Fotowettbewerb zur Generationenthematik wird übrigens bereits gedacht.  

Preisverleihung Fotowettbewerb EinzigALTrig 23.01.2017

Personen sitzen in einem historischen Hörsaal mit Luftballons
Das Publikum horcht dem Vortrag
Das Publikum im einem historischen Hörsaal horcht dem Vortrag
Das Publikum in einem historischen Hörsaal
Das Publikum in einem historischen Hörsaal
Das Publikum in einem historischen Hörsaal
Das Publikum in einem historischen Hörsaal
Das Publikum in einem historischen Hörsaal - im Vordergrund sind eine Dame und ein Herr die sich unterhalten
Vier Sängerinnen und Sänger
Vier Sängerinnen und Sänger
Das Publikum in einem historischen Hörsaal lauscht dem Gesang der SängerInnen
Drei Mitarbeiterinnen eröffnen die Veranstaltung
Ein Herr mit einem Mikrofon
Ein Herr mit einem Mikrofon
Ein Herr mit einem Mikrofon
Eine Mitarbeiterin hält eine Rede und eine andere Mitarbeiterin lächelt daneben
Bürgermeister Sigfried Nagl hält eine Rede
Bürgermeister Sigfried Nagl hält eine Rede
Eine Mitarbeiterin des ASIGG hält eine Rede
Eine Mitarbeiterin hält eine Rede
Eine Mitarbeiterin hält eine Rede
Drei MitarbeiterInnen bedanken sich bei zwei Damen
Eine Mitarbeiterin und eine Damen halten Flyer in der Hand
Eine Mitarbeiterin erklärt zwei Damen den Flyer
Eine Dame spricht über das Mikrofon während die Mitarbeiterin daneben steht und lächelt
Eine Dame spricht über das Mikrofon
Eine Mitarbeiterin hört einer Dame zu, die über das Mikrofon spricht
Das Publikum applaudiert
Drei Mitarbeiterinnen und eine Gewinnerin mit einer Urkunde
Drei Mitarbeiterinnen und zwei Gewinnerinnen mit einer Urkunde
Drei Mitarbeiterinnen und eine Gewinnerin mit einer Urkunde
Drei Mitarbeiterinnen mit einer Gewinnerin und einem Jungen mit einer Urkunde
Drei Mitarbeiterinnen und eine Gewinnerin mit einer Urkunde
Drei Mitarbeiterinnen und eine Gewinnerin mit einer Urkunde
Drei Mitarbeiterinnen und eine Gewinnerin mit einer Urkunde
Drei Mitarbeiterinnen und eine Gewinnerin mit einer Urkunde
Drei Mitarbeiterinnen und eine Gewinnerin mit einer Urkunde
Drei Mitarbeiterinnen und eine Gewinnerin mit einer Urkunde
Eine Mitarbeiterin gibt einer Gewinnerin das Mikrofon
Gruppenfoto der Gewinnerinnen
Drei ältere Damen die lachen
Gruppenfoto Mitarbeiterinnen, Gewinnerinnen und drei ältere Damen
Gruppenfoto mit Bürgermeister Sigfried Nagl
Bürgermeister Sigfried Nagl und ein Herr mit einem falschen Schnurrbart
Eine Dame und ein Herr mit Brillen aus Papier
Drei Mitarbeiterinnen
Eine Dame, ein Junge und ein Herr mit einer Brille und Bärten aus Papier
Eine Dame, ein Junge und ein Herr mit einer Brille und Bärten aus Papier
Zwei Mitarbeiterinnen und ein Herr mit Brillen, Schnurrbärten und einem Hut aus Papier
Eine Mitarbeiterin und zwei Damen mit einem Hut, einem Schnurrbart und einen Kussmund aus Papier
Eine Mitarbeiterin und drei Damen mit Bärten, Brillen und Hüten aus Papier
Eine Mitarbeiterin, eine Dame und ein Herr mit Bärten und Hüten aus Papier
Drei Damen mit Brillen und Bärten aus Papier
Ein Mitarbeiterin und zwei Damen mit Brillen und Hüten aus Papier
Eine Dame mit Brille und Kussmund aus Papier
Zwei Damen und zwei Herren mit Dekoration aus Papier
Zwei Mitarbeiterinnen mit Brille, Kussmund, Schnurrbart und Fliege aus Papier
Nurse Info Day 2022
11.04.2022
Geriatrietag 2020
25.03.2020
Fast forward 4 you
23.01.2019
AIMS Konzert
24.07.2018
Oma & Opa Tag
02.10.2017
Ostermarkt
09.04.2017