a a a

07.07.2019
Weil uns die Umwelt am Herzen liegt

Bereits zum 19. Mal in Folge erhielten die GGZ die ÖKOPROFIT-Auszeichnung.

ÖKOPROFIT ist ein Modell für Unternehmen und Gemeinden, das durch den Einsatz von integrierter Umwelttechnik Vorteile bringt um damit die lokale Umweltsituation zu verbessern, Unternehmen ökonomisch zu stärken und Public-Private-Partnership aufzubauen.

Folgende Umweltmaßnahmen wurden von den GGZ umgesetzt:

  • Mit "Betreubares WohnenPlus" - der Wohnoase Robert Stolz - setzten die GGZ ein neues zukunftsweisendes Versorgungskonzept um. 39 Wohneinheiten ermöglichen älteren Menschen eine selbstständige Lebensführung innerhalb einer barrierefreien Wohnung und einem einzigartigen Wohnumfeld.
  • Mit der Anschaffung von zwei E-Fahrzeugen sowie der Errichtung einer E-Tankstelle am Standort Gries wird eine CO2-Reduktion von 1,7 t/a erreicht.
  • Umstellung aller Waschmittel der GGZ auf umweltverträglichere Produkte ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel.
  • Für die optimalen Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie erhielten die GGZ den Staatspreis 2018 Familie und Beruf.
  • Teilnahme der Küche am Projekt United aigainst Waste (Oprimierungen im Einkauf und in der Verarbeitung): Reduktion des Bioabfalls bei der Zubereitung um 17,5 Prozent.
  • Energietechnische Optimierung (Wärmedämmung Dachboden, sukzessiver Fenstertausch, Heizungsverteilung neu) in der SeniorInnenresidenz Robert Stolz: Reduktion des Fernwärmeverbrauchs (2019).
  • Zertifizierung: Projekt der Landwirtschaftskammer gut zu wissen (Transparente Herkunft in der Gemeinschaftsverpflegung) 2019.
  • Generalsanierung des Trattenbach'schen Hauses: Optimierung der Energieverbräuche (2020).
AG/R Tagesklinik
31.05.2021
EFQM Knowledge Base
10.05.2021
DANKE
19.03.2020
Täglich ein Bild
15.12.2019
AG/R Nachbefragung
26.04.2017
Projekt Region AAL
01.03.2017
3. China Forum
23.11.2016