a a a

04.12.2017
Pflegedepartment der chinesischen Jiangsu Universität zu Gast in den Geriatrischen Gesundheitszentren

Im Sommer 2017 hospitierten eine Professorin der Pflegewissenschaft der renommierten Jiangsu Universität (China) und ihre Mitarbeiterin in den GGZ.

Von 27. Juli bis 17. August 2017 waren die Professorin und ihre Mitarbeiterin zu Gast in den GGZ, um Einblicke in das Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege zu gewinnen. Dabei bekamen die beiden die Chance, sich intensiv mit den Führungskräften der GGZ zu zukünftigen Herausforderungen und Entwicklung in der Altersmedizin und Pflege auszutauschen. Praktische Einheiten auf den Stationen der Albert Schweitzer Klinik und in den Pflegewohnheimen ermöglichten ihnen aktiv das abgestufte Versorgungsangebot kennenzulernen. 

Das Feedback der beiden Hospitantinnen spricht für sich:

• Guest Visit Program | „The plan for our three weeks stay at the GGZ is fabulous and we get very good insights into the whole organization.“

• GGZ | „We like the whole system: from CEO to therapy.“

• Competence Centre | „We are very impressed by your quality management and the competence of the GGZ.“

• “Patient first” approach | „We recognized the big importance of the individual needs of your patients to you.“

 

Die Hospitation ist Teil einer Kooperation zwischen der Jiangsu Universität und weiteren chinesischen Universtitäten sowie dem Konfuzius-Institut der Karl-Franzens-Universtität Graz. Jährlich sollen chinesische ProfessorInnen aber auch Studierenden Summer Schools und Hospitationsprogramme in Graz ermöglicht werden.

AG/R Tagesklinik
31.05.2021
EFQM Knowledge Base
10.05.2021
DANKE
19.03.2020
Täglich ein Bild
15.12.2019
AG/R Nachbefragung
26.04.2017
Projekt Region AAL
01.03.2017
3. China Forum
23.11.2016