Der demografische Wandel und eine alternde Bevölkerung stellen die Gesellschaft vor neue Herausforderungen und bieten zugleich auch neue Chancen.
Sind die aktuellen technologischen Entwicklungen eine Segen für ein gesundes Altern oder doch nur eine Ansammlung von Datenbergen? Welche Rolle spielen Technologien wie Active and Assisted Living oder Self-tracking in diesem Zusammenhang? Und wie können Wirtschaft, Wissenschaft und soziale Institutionen zur Weiterentwicklung und kritischen Reflexion dieser Innovationen beitragen?
Im Rahmen des Events Open Campus „Relationships between Ageing, Gerontology, and Technology” traten namhafte VertreterInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Pflegesektor miteinander in Dialog und diskutieren aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich von Altern und Technologien.