Das subjektive Empfinden der MitarbeiterInnen im Nachtdienst stimmte mit den objektiven Blutdaten überein! Die Nachtarbeitsstudie auf der Medizinischen Geriatrie machte die physischen wie psychischen Belastungen im Nachtdienst transparent. Ziel ist die Arbeitsbewältigungsfähigkeit weiterhin zu erhalten, zu unterstützen und zu verbessern.
Um geeignete Maßnahmen für eine Förderung der Gesundheit und der damit verbundenen Arbeitsfähigkeit zu erarbeiten, wurde auf Initiative der Leiterin Human Resources und der Pflegedienstleiterin im Zuge einer Pilotstudie ein repräsentativer Gesundheitszustand von elf MitarbeiterInnen im Herbst 2017 ermittelt.
Welche Empfehlungen können wir an alle anderen KollegInnen im Nachtdienst weitergeben?
Die Ergebnisse der Pilotstudie wurden beim renommierten European Congress of Hypertension in Barcelona akzeptiert!
Vielen Dank für die Teilnahme!