Seit Anfang September erzeugt die neue Photovoltaikanlage am Dach der Albert Schweitzer Klinik Ökostrom für die Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ). Diese besteht aus insgesamt 108 Modulen mit einer Gesamtleistung von 28,62 kWp. Damit werden über 30.000 kWh pro Jahr an sauberen umweltfreundlichen Strom selbst erzeugt. Das entspricht ca. 200.000 km Fahrleistung eines Elektroautos.
Der Sonnenstrom wird zur Gänze im Hausnetz der Geriatrischen Gesundheitszentren verbraucht und nicht in das öffentliche Netz eingespeist. Damit erfüllen die Geriatrischen Gesundheitszentren als Betrieb der öffentlichen Hand auch den politischen Auftrag zum Klimaschutz.
Alle wesentlichen Bestandteile der Photovoltaikanlage sind österreichische Qualitätsprodukte. Die Module wurden vom steirischen Hersteller PVP Photovoltaik GmbH produziert, die Wechselrichter wurden vom österreichischen Technologieführer Fronius hergestellt. Die Förderabwicklung und Bauausführung erfolgte durch die Grazer Firma E1 Wärme und Energie GmbH, einem Tochterunter-nehmen der Energie Steiermark. Somit blieb die gesamte Wertschöpfung in der Region.
Die Vorteile dieser Photovoltaikanlage sind:
Kontakt für nähere Informationen