a a a

28.02.2022
Geriatrische Gesundheitszentren eröffnen neue Sonderklassestation mit Blick über Graz

In einer Bauzeit von nur 6 Wochen wurde in der Albert Schweitzer Klinik eine Station zur Sonderklasse Station umgebaut. Diese neue interdisziplinäre, internistisch-neurologisch geführten Station, bietet älteren Menschen Behandlungen und Therapien im Bereich der Akutgeriatrie und Remobilisation. Der neue medizinische Schwerpunkt wird das Angebot ganzheitsmedizinischer Behandlungen sein. Ziel dabei ist es, älteren Menschen wieder ein möglichst selbstständiges Leben zuhause zu ermöglichen.

In den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) hat sich in den letzten 6 Wochen im obersten Geschoß der Albert Schweitzer Klinik II – mit dem Blick auf den Grazer Schlossberg - einiges verändert. So wurde die bisherige Station der Medizinischen Geriatrie zu einer Sonderklassestation umgebaut bzw. adaptiert. Die neue Sonderklassestation wird interdisziplinär durch das internistische und neurologische Ärzteteam geführt und bietet nun einen Bereich für Patient:innen der Abteilung für Innere Medizin und einen für Patient:innen der Abteilung für Neurologie.

Angenehme Atmosphäre mit hohem Wohlfühlfaktor
Den Patient:innen stehen auf der neuen, großzügig gestalteten Station 9 Einzelzimmer und 9 Doppelzimmer mit modernster Einrichtung und Infrastruktur zur Verfügung. Neben komfortabel eingerichteten Zimmern können die Patient:innen das besondere Ambiente der neugestalteten Gemeinschafts-, Trainings- und Begegnungszonen genießen.

Besonderheiten der Sonderklassestation für Akutgeriatrie/Remobilisation
Zusätzlich zur hochqualitativen fachärztlichen und allgemein-medizinischen Versorgung, wird es einen zusätzlichen Schwerpunkt mit Angeboten ganzheitsmedizinischer Behandlungen wie beispielsweise Aromatherapie, Phytotherapie oder orthomolekulare Therapie geben. Zusätzlich dazu können Patient:innen Angebote aus der Mesotherapie, Mikroimmuntherapie oder auch Akupunktur und Neuraltherapie nutzen.

Der Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden wird in bewährter Weise durch das bisherige interdisziplinäre Team, bestehend aus Ärzt:innen, Pfleger:innen, Psycholog:innen und Therapeut:innen aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Diätologie begleitet.

Therapiebereich in der neuen Sonderklassestation

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Franz Scheucher
Leiter Technical Facility Management und Marketing/PR
E-Mail
Tel.: +43 316 7060 1400

Gerd Hartinger Dipl.-HTL-Ing. Mag. Dr. MPH MBA
CEO/Geschäftsführer, Hon.Prof.(FH)
Albert Schweitzer Klinik Betriebsleiter
Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
Albert-Schweitzer-Gasse 36, 8020 Graz
Tel.: +43 316 7060 1000

AG/R Tagesklinik
31.05.2021
EFQM Knowledge Base
10.05.2021
DANKE
19.03.2020
Täglich ein Bild
15.12.2019
AG/R Nachbefragung
26.04.2017
Projekt Region AAL
01.03.2017
3. China Forum
23.11.2016