a a a

28.02.2018
Eröffnung des ersten Schulungsortes für pflegende Angehörige in der Steiermark – das Albert Schweitzer Trainingszentrum

Pflege und Betreuung zuhause leicht gemacht.

Feierliche Eröffnung und Tag der offenen Tür im neuen Albert Schweitzer Trainingszentrum: Ein realitätsnaher Lernort für pflegende Angehörige und Interessierte, die sich über Pflegesituationen zuhause im Voraus informieren und vorbereiten möchten.

Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl, der Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz, Gerd Hartinger, und Vorstandsdirektor der Energie Steiermark, Martin Graf, eröffneten am Donnerstag, 1. März 2018, feierlich das Albert Schweitzer Trainingszentrum.

Pflegende Angehörige können dort pflegerisches Handeln unter professioneller Anleitung in einer kleinen Gruppe erlernen. Die Kurse im Albert Schweitzer Trainingszentrum zeichnen sich durch hohe Praxisorientierung, innovative Lernmethoden wie Simulationstrainings und eine realitätsnahe Lernumgebung aus.

In Privathaushalten übernehmen Angehörige den Großteil der Pflege. Sie sind damit großen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Trainingseinheiten im Albert Schweitzer Trainingszentrum vermitteln Ihnen Wissen von Fachpersonal und erleichtern daher die Betreuung zuhause.

Die ersten 100 Teilnehmer besuchen kostenlos eines der exklusiven Trainingsangebote mit persönlichem Coaching bis zu sechs Monate nach dem Training, wenn sie beim Projekt der Geriatrischen Gesundheitszentren teilnehmen.

Der Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren Gerd Hartinger über das Albert Schweitzer Trainingszentrum: „Diese neue Einrichtung bildet einen großen Baustein für die Zukunft des Pflege- und Betreuungsmangels. Sie soll ermöglichen, dass die zu pflegenden Personen länger selbstständig in ihrem eigenen Zuhause leben können".

Neben den Kursen bietet eine altersgerechte, technikunterstützte Musterwohnung Ideen für die individuelle Wohnraumanpassung für zuhause. Modernste Active and Assissted Living (AAL) Technologien können so ein längeres Verweilen in der eigenen Wohnung ermöglichen. Besichtigungen sind auf Anfrage möglich. Neben zahlreichen Forschungsprojekten, unter anderem mit Joanneum Research (AAL-Testregion RegionAAL), arbeiten die Geriatrischen Gesundheitszentren hier seit kurzem mit der Energie Steiermark daran, die Nutzerfreundlichkeit von Smart Home Lösungen für ältere Menschen zu optimieren.

„Als moderner Energiedienstleister sehen wir ein hohes Potenzial für unsere Smart-Home-Lösung ‚homee‘ am zukunftsträchtigen Markt der altersgerechten Assistenzsysteme. Durch die Musterwohnung werden die Vorteile der unkompliziert zu installierenden Geräte aktiv erlebbar." DI (FH) Mag. (FH) Martin Graf, MBA (Vorstandsdirektor Energie Steiermark)

 

Rückfragen:
Mag. Lisa Weidinger MA, Kerstin Löffler BA MA
Albert Schweitzer Trainingszentrum
E-Mail

0316 7060 / 1064
URL: https://ggz.graz.at/de/Einrichtungen/Institut/Albert-Schweitzer-Trainingszentrum

AG/R Tagesklinik
31.05.2021
EFQM Knowledge Base
10.05.2021
DANKE
19.03.2020
Täglich ein Bild
15.12.2019
AG/R Nachbefragung
26.04.2017
Projekt Region AAL
01.03.2017
3. China Forum
23.11.2016