Am 06.07.2023 fand die feierliche Eröffnung des neuen AG/R Therapieparks der Albert Schweitzer Klinik der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) statt. Mit dem Ziel der Förderung von Mobilität und Selbstständigkeit wurde im Außenbereich des GGZ Geländes eine deutliche Erweiterung des Aktivangebots geschaffen. Zur Eröffnung wurden Patient:innen, Mitarbeiter:innen und Gäste zur Nutzung des Therapieparks eingeladen.
„Gemeinsam aktiv, gemeinsam gesund“ – Dieses Ziel soll mit dem einzigartigen therapeutischen Outdoor-Aktivangebot des neu errichteten Akutgeriatrie Remobilisation (AG/R) Therapieparks verfolgt werden. Zahlreiche durchdachte therapeutische Trainingsmöglichkeiten für geriatrische Patient:innen und Senior:innen fördern im Außenbereich der Albert Schweitzer Klinik die körperliche und geistige Aktivität in senior:innengerechter Form, ohne dabei zu überfordern. Mit der heutigen feierlichen Eröffnung wird künftig das therapeutische Angebot der Albert Schweitzer Klinik wesentlich erweitert.
Das Angebot des Therapieparks enthält einen Trainingsbereich, in welchem neben der Förderung von Kraft und Koordination auch relevante Alltagssituationen trainiert werden können. Mit Hilfe von z.B. wechselnden Untergründen, Straßenüberquerungen mit Zebrastreifen oder Ausweichszenarien ohne Haltemöglichkeit werden die Senior:innen auf die Zeit nach der Entlassung vorbereitet. Der Gedächtnis- und Denksportpfad schult Gedächtnis und Bewegung der Senior:innen. Der Spiel- und Gesellschaftsbereich fördert mit Gesellschaftsspielen und gemütlichen Sitzgelegenheiten das soziale Miteinander.
Im ersten Programmpunkt gaben GGZ Geschäftsführer Gerd Hartinger und Therapieleiter Markus Lettner Einblicke in das vielfältige Outdoor-Aktivangebot. Danach folgten die feierlichen Worte von Frau Landtagsabgeordneter Sandra Holasek, in Vertretung von Frau Landesrätin Bogner-Strauß. Gemeinsam mit Stadtrat Robert Krotzer und AG/R Patient Johann Prügger wurde daraufhin der Therapiepark feierlich eröffnet. Im Anschluss wurden die verschiedenen Trainingsbereiche von den Patient:innen der Albert Schweitzer Klinik ausführlich getestet.
Der AG/R Therapiepark bewirkt eine Mobilitätsverbesserung nach traumatischen Ereignissen. Die Nutzung des Parks ist für alle Patient:innen der Albert Schweitzer Klinik - nach einer Einschulung - auch jederzeit selbstständig oder in Begleitung von Angehörigen möglich. Somit erweitert sich das gesamttherapeutische Angebot (saisonal) für alle Patient:innen sowohl räumlich, als auch inhaltlich wesentlich. Und das alles in einer alltagsrelevanten Form, die in der herkömmlichen Therapie nicht in dieser Qualität angeboten werden kann.
Bauangriffsfläche: | 450 m² |
Konzept Therapiepark: | Markus Lettner - GGZ |
Entwurfsplanung u. Ausschreibung: | Koala Landschaftsarchitektur | Integral Ziviltechniker GmbH |
Bauarbeiten: | Fa. Porr |
Projektabwicklung: | Christian Klimascek – Stadtbaudirektion | Franz Scheucher - GGZ |
Bauzeit: | 27. März 2023 – 16. Juni 2023 |
Feierliche Eröffnung: | 06. Juli 2023 |
Errichtungskosten: | EUR 350.000,- netto - 90 % mitfinanziert durch den Gesundheitsfonds Steiermark |
|
|
|
||
©Foto Fischer | ©Foto Fischer | ©GGZ | ||
|
|
|
||
©Foto Fischer | ©Foto Fischer | ©Foto Fischer |