a a a

09.09.2021
Die Vielfalt der Pflege hautnah erleben – Nurse Info Day am 09. September 2021

Die (Alten-)Pflege ist ein großes Thema, das uns alle beschäftigt. Daher ist es wichtig, vor allem jungen Menschen die Vielfalt des Pflegeberufs näherzubringen. Aus diesem Grund veranstalteten die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) am 09. September 2021 einen Nurse Info Day unter dem Motto “die Vielfalt der Pflege hautnah erleben”.

Einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt der Pflege und im Speziellen in die Geriatrie zu geben: Das war das Ziel des Nurse Info Days der GGZ. Der Tag wurden von denjenigen gestaltet, die tagtäglich in diesem Job tätig sind – den GGZ Pflegekräften. Eröffnet wurde der Informationstag für in Ausbildung befindliche, aber auch berufstätige Pflegefachkräfte mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Siegfried Nagl, Geschäftsführer Gerd Hartinger und Pflegedienstleiterin Waltraud Haas-Wippel.

Danach folgte eine kurze Vorstellung des Programms bevor auch schon mit den Vorträgen gestartet wurde. Die Vorträge wurden von den GGZ PflegeexpertInnen zu diversen Pflegethemen wie beispielsweise „Zentrale Praktikumskoordination“, „Zentrale Praxisanleitung“, „Palliative Care“, uvm.  gestaltet.

Zwischen den Vorträgen wurde den BesucherInnen die Möglichkeit geboten sich an Info-Ständen direkt mit den MitarbeiterInnen der GGZ zu verschiedensten Pflegethemen auszutauschen. Neben „Aromapflege“ und „Wundmanagement“ standen auch Info-Stände zu den Themen „Mundgesundheit & Hygiene“, „Ernährungsmanagement & Palliative Care“ sowie „AAL Technologien & Roboterrobbe“ bereit. Letzterer bot den BesucherInnen die Möglichkeit die neuesten AAL-Technologien hautnah ausprobieren zu können.

Für die kulinarische Umrahmung während der Pausen sorgte Contento und verwöhnte die BesucherInnen mit Fingerfood und Getränken im Innenhof der GGZ. 

 

Die Vorträge

     

   

Die Infostände

     

Fotos: © Christoph Ortner

AG/R Tagesklinik
31.05.2021
EFQM Knowledge Base
10.05.2021
DANKE
19.03.2020
Täglich ein Bild
15.12.2019
AG/R Nachbefragung
26.04.2017
Projekt Region AAL
01.03.2017
3. China Forum
23.11.2016