Der enorme Anstieg alter und pflegebedürftiger Menschen stellt die Volksrepublik China vor große Herausforderungen. Als europäisches Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege bieten die GGZ nun seit mehreren Jahren Ihre Expertise auch in China an.
Davon überzeugten sich diese Woche gleich zwei Delegationen aus Shanghai. Hochrangige Vertreter der Behörde für bürgerliche Angelegenheiten Shanghai sind nach Graz gereist um Kooperationsgespräche mit den GGZ zu führen und das einzigartige Angebot im Bereich Altersmedizin und Pflege kennenzulernen.
Beide Delegationen zeigen großes Interesse an einer Zusammenarbeit und sind bestrebt sobald als möglich die gemeinsam diskutierten Projekte ins Leben zu rufen.
Anna Jerusalem
Albert Schweitzer Institut