a a a

11.10.2017
Der European Quality Leader kommt aus Graz

Im slowenischen Bled wurde der begehrte European Quality Award verliehen, dieses Jahr an den Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ), Dr. Gerd Hartinger.

Bled, 11. Oktober 2017. Die European Organization for Quality (EOQ) ist das größte europäische Netzwerk im Bereich Qualitätsmanagement und verbindet mehr als 70.000 ExpertInnen und 500.000 Organisationen in 40 Ländern. Ziel der EOQ ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen zu verbessern und eine gemeinschaftliche europäische Vision rund um das Thema Qualität zu unterstützen. In diesem Jahr fand der 61. EOQ-Kongress in Bled in Slowenien unter dem Motto Success in the digital era - quality as a key driver statt. Im Rahmen des Kongresses wurde Hon. Prof. (FH) Dr. Gerd Hartinger MPH, Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz (GGZ) mit dem begehrten European Quality Award ausgezeichnet. Mit der Vergabe des Preises nach Graz honoriert die Jury die visionäre und strukturierte Arbeit der GGZ, die sich seit ihrer Neugründung im Jahr 2000 im Rahmen eines gezielten Change-Management-Prozesses zum europäischen Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege entwickelt haben.

 

STATEMENT JURY

“Hon. Prof. (FH) Dr. Gerd Hartinger MPH hat es durch seine Führung und das Veränderungs- und Qualitätsmanagement geschafft, herausragende Leistungen im Bereich Qualität zu erzielen und die GGZ zum Erfolg zu führen.”, begründete die Jury ihre Entscheidung. Mit seinem visionären und anerkannt exzellenten Management schaffe Hartinger konsequent eine Unternehmenskultur der Kreativität, Innovation und MitarbeiterInnen-Partizipation auf allen Unternehmensebenen. Hartinger wurde wegen seiner bedeutsamen und außergewöhnlichen Arbeit im Gesundheitswesen, seiner nationalen und internationalen Anerkennungen und für die sehr kontinuierliche und erfolgreiche Unternehmensentwicklung mit dem European Quality Award ausgezeichnet.

 

STATEMENT HON. PROF. (FH) DR. GERD HARTINGER MPH

“Erfolg ist kein Zufall, vielmehr basiert er auf fundamentalen Konzepten der Exzellenz. Best Point of Service und Best Point of Care, wie sie unserem Verständnis von Qualität und Nachhaltigkeit entsprechen, sind neben einer klaren Vision auch der systematischen Arbeit eines hochmotivierten Teams geschuldet. Mein Dank richtet sich daher in erster Linie an die großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GGZ, die diese Haltung verinnerlicht haben.”, so der Preisträger in einem ersten Statement. Im Vorjahr war Hartinger auf nationaler Ebene von der Quality Austria zu „Österreichs Qualitäts-Champion 2016“ gekürt worden und hatte sich damit für die Teilnahme am EOQ-Award qualifiziert.

 

STATEMENT Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl

Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz sind ein Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege und leben ihr Motto „Bei uns sind Menschen in besten Händen“. Als Vorzeigebetrieb der Branche und bereits mit dem „EFQM Excellence AWARD 2015“ ausgezeichnet, führt Herr Hon.Prof. (FH) Dr. Gerd Hartinger MPH, seit vielen Jahren ein motiviertes und zukunftsorientiertes Unternehmen. Die Freude an Veränderung, Entwicklung und Fortschritt – und der Wille das Beste für seine Stadt und Menschen zu erreichen, erfordert nun mal die hellsten Köpfe!! Ich gratuliere Herrn Hon.Prof. (FH) Dr. Gerd Hartinger MPH zu dieser besonderen Auszeichnung!

 

http://www.eoq.org/eoq_awards/european_quality_leader.html

                       

AG/R Tagesklinik
31.05.2021
EFQM Knowledge Base
10.05.2021
DANKE
19.03.2020
Täglich ein Bild
15.12.2019
AG/R Nachbefragung
26.04.2017
Projekt Region AAL
01.03.2017
3. China Forum
23.11.2016