Am 5. Oktober um 14 Uhr fand im Pflegewohnheim Aigner Rollett, in der Max Mell Allee 16a, die Buchpräsentation „Der Rosenhain in Graz“ vom Autor Gerd Weiß statt.
Der Leiter des GGZ Herr Professor Dr. Gerd Hartinger konnte eine große Schar Interessierter begrüßen. Herr Weiß gab einige interessante Details aus dem Buch zum Besten. Herr Dr. Strahalm, Historiker und Verleger des Buches, kommentierte das Buch folgend: „Der Rosenhain in Graz“, so nennt sich die neueste Publikation des Grazer Historiographen Gerd Weiß. In diesem Buch – neben dem es keine vergleichbare Forschungsarbeit gibt – werden die historischen Entwicklungen dieses Gebietes im heutigen Bezirk Geidorf von der ersten Nennung im Jahre 1533 bis in die Jetztzeit, für interessierte Leser, leicht verständlich dargestellt. Auch der Grazer Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl erinnert sich gerne, wie er in der Einbegleitung schreibt, an den Rosenhain, den er in seiner Kind – und Jugendzeit als Abenteuerpark bezeichnet hat.
In seiner Bedeutung hervorzuheben ist zweifelsohne die Errichtung der ersten Grazer Wasserleitung, die vom Rosenhain bis (vorerst) zur kaiserlichen Burg führte und vermutlich von Kaiser Maximilian I vor 1500 in Auftrag gegeben wurde. Ein umfangreicher Bildteil, der den historischen Text anschaulich ergänzt, rundet das empfehlenswerte Buch ab. „Der Rosenhain in Graz-vom privaten Lustgarten zum Erholungsgebiet für Jedermann“, Großformat, fest gebunden, Fadenheftung, mit zahlreichen Farbabbildungen, €29,98 ab sofort im Buchhandel.