a a a

03.09.2020
Zug aus der Einsamkeit – mit multikultureller Musik gegen Vereinsamung im Alter

Ein Angebot der Integrationsstelle „Weichenstellwerk“ ist es gemeinsam Musik zu machen und sich selbst und anderen damit eine Freude zu machen. Auf deren Homepage ist folgender Satz zu lesen: „Du liebst Musik, singst gerne, spielst ein Instrument oder möchtest vielleicht eines lernen? Dann komm zu uns in die Klangschiene.“

Die daraus entstandene Musikgruppe „Musigranten“ stattete den vier Pflegewohnheimen der Geriatrischen Gesundheitszentren im heurigen Sommer bzw. Herbst jeweils zwei Besuche ab.

Im Juli 2020 wurde von der Musikschule im Weichenstellwerk ein Projekt namens „Zug aus der Einsamkeit“, gestartet.

Die Musigranten spielten für die BewohnerInnen unserer Pflegewohnheime sowohl persische Folklore, englische Klassiker aber auch Austropop und bescheren uns damit einen amüsanten und vielfältigen Nachmittag. In den Musikpausen erzählen Sie noch wie sie nach Österreich gekommen sind und wie es ihnen in unserem Land ergeht. Die Musiker stammen ursprünglich aus unterschiedlichen Ländern wie Afghanistan und dem Iran und werden von zwei Kollegen aus der Musikschule des Weichenstellwerk organisatorisch aber auch musikalisch unterstützt.

Die BewohnerInnen waren von der Vielfalt der Musik und den Sprachkenntnissen, die die Musigranten bereits erworben haben, begeistert. Die BewohnerInnen freuen wir sich schon auf ein Wiedersehen im Herbst!

 

Portrait Sarah Oblak BA MA

Sarah Oblak, BA MA
Heimleitung Pflegewohnheim Erika Horn

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018