a a a

20.02.2023
Wir stellen vor...

 

...das Team des Albert Schweitzer Trainingszentrums

Im Albert Schweitzer Trainingszentrum (ASTZ) wird im Rahmen von Kursen für pflegende Angehörige Wissen von Fachpersonal vermittelt, welches die Betreuung zuhause erleichtern soll. Neben simulationsbasierten Gruppenkursen werden auch Vorträge, Coachings und Besichtigungen einer altersgerechten, technikunterstützten Übungswohnung angeboten.

Die neue organisatorische Leitung des ASTZ ist Juliane Gerhalter (wissenschaftliche Mitarbeiterin, APN und DGKP im Memory Tageszentrum), welche ebenfalls als Referentin den Basiskurs und Teile des Praxiskurses Sicher & Fit übernimmt.

Julian Polanec, Assistentin im Albert Schweitzer Institut, ist für die Koordination und Organisation der Kurse zuständig und steht bei Fragen zu den Kursen sowie für die Kursanmeldung zur Verfügung.

Michaela Löschnigg-Tausz (DGKP und Lehrgangsleitung des Zertifikatlehrgangs Basale Stimulation®) unterstützt die organisatorische Leitung und ist Referentin für den Praxiskurs Körperpflege sowie den Basiskurs.

Advanced Practice Nurse Daniel Hausmann vermittelt ebenfalls im Rahmen von Basiskursen Wissen zu Grundlagen der Pflege und Betreuung an Kursteilnehmer:innen.

Die Pflegeassistent:innen Brigitte Eisel und Gerald Maier informieren im Praxiskurs Demenz Wissen zu Möglichkeiten der Begegnung mit an Demenz erkrankten Menschen.

Der Physiotherapeut Robert Wurzinger ist für den Praxiskurs Bewegen und Positionieren zuständig, in welchem das richtige und Rücken schonende Positionieren und Mobilisieren der zu pflegenden Person erlernt wird.

Dejan Paskarevic, DGKP und Kinaesthetics® Trainer, ist Referent für den Praxiskurs Körperpflege. Im Rahmen dieses Kurses wird unter anderem vermittelt worauf hinsichtlich Hygiene im Pflegealltag zu achten ist, erleichternde Tipps im Rahmen der Körperpflege aufgezeigt sowie auf das Thema Vorsorge (Prophylaxe) eingegangen.

Der Praxiskurs Sicher & Fit zuhause wird gemeinsam von Ergotherapeutin Lena Reithofer und Physiotherapeutin Christine Neubauer gestaltet. In diesem Kurs lernen pflegende Angehörige unter anderem Hilfsmittel kennen, um Stürze zu vermeiden und erfahren, wie man im Falle eines Sturzes richtig handelt.

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018