Wir waren sehr erfreut, als wir erfahren haben, dass uns KollegInnen von anderen Abteilungen Ihre Hilfe anbieten. In herausfordernde Situationen Unterstützung zu bekommen und unseren BewohnerInnen damit eine Freude zu bereiten, das ist es, was in diesen Zeiten zählt.
Die SeniorInnenresidenz Robert Stolz wurde durch das Ehepaar Autischer unterstützt. Frische Luft und Gespräche sind erfahrungsgemäß wesentliche Beiträge um das Wohlbefinden zu fördern.
Als uns bekannt wurde, dass uns Barbara und Gerald Autischer in der Betreuung unserer BewohnerInnen unter die Arme greifen werden, begannen wir das Angebot unseren BewohnerInnen zu vermitteln.
Rund 40 BewohnerInnen teilten uns den Wunsch mit, gerne mit den beiden Zeit im Park zu verbringen, Gespräche zu führen oder Gesellschaftsspiele zu spielen.
Nach der ersten Einschulung begann das große Kennenlernen. Eine tolle Erfahrung sowohl für unsere BewohnerInnen als auch für die Barbar und Gerald Autischer.
„Die Coronakrise gibt uns die Gelegenheit, dass wir auch bei anderen Abteilungen der Stadt Graz mitarbeiten können. Wir haben uns entschlossen die KollegInnen der GGZ, die in dieser Zeit besonders gefordert sind, zu unterstützen. Bei dieser Gelegenheit wurden wir in der SeniorInnenresidenz Robert Stolz für eine Woche eingeteilt. Wir machen mit den BewohnerInnen Spaziergänge im Garten oder besuchen sie, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. An einem Nachmittag fand ein Konzert im Garten statt. Die BewohnerInnen und wir lauschten von den Balkonen aus, ein anderer kleiner Teil war im Garten – natürlich unter der Einhaltung aller Regeln, wie Abstand und Mund- Nasenschutz. Die alten Schlagermelodien von Udo Jürgens oder Elvis Presley förderten die Begeisterung. Die BewohnerInnen genossen sichtlich die musikalische Darbietung, tanzten und sangen. Das zweistündige Konzert verging rasend schnell und es war wunderbar. Die BewohnerInnen vergaßen Ihre Sor
gen und Gebrechen und es war auch für uns eine Freude dies miterleben zu dürfen.“, Barbara und Gerald Autischer
Die SeniorInnenresidenz Robert Stolz bedankt sich sehr herzlich für die Unterstützung
Heimleitung Kerstin Pirstinger, BA MA