a a a

02.10.2016
Rüstzeug gegen Schnupfen und Grippe

Das beste Rüstzeug gegen Schnupfen und Grippe liegt auf unseren Tellern, meint die GGZ-Ernährungsexpertin Marianne Reitbauer.

Äpfel

An apple a day
Jetzt zur Lieblingsapfelsorte greifen, diese in feine Spalten schneiden und mit etwas Zimt bestreuen!
Äpfel enthalten unter anderen viel Quercetin, ein sekundärer Pflanzenstoff, der entzündungshemmend wirkt.

Heimisches Obst mit Heilkraft
Der Pflanzenwirkstoff Quercetin ist in Äpfel und Beeren enthalten, aber auch Arzneipflanzen wie Holunder und Johanneskraut verdanken ihm einen Teil ihrer Heilkräfte. Quercetin wirkt unter anderem antioxidativ und zwar stärker als Vitamin C. Es rüstet unser Immunsystem gegen Angriffe von z. B. Viren und Bakterien und unterstützt den Körper bei Erkrankungen. Greifen Sie oft zu heimischem Obst!
 

Sauer macht lustig und gesund
Sauerkraut hilft, gut durch den Winter zu kommen, egal ob roh oder gekocht. Das wussten schon unsere Vorfahren. Es kann als entzündungshemmende „Sauerkraufauflage“ äußerlich verwendet werden oder als köstliche Beilage. Einfaches Rezept: Zwiebeln anrösten, Sauerkraut dazu, mit etwas Suppe dünsten und mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen. Wohl bekomm´s!

Portrait Marianne Reitbauer

 

 

Marianne Reitbauer, Diätologin
„Eine gesunde Ernährung ist für ältere Menschen
im Winter besonders wichtig. Sie stärkt das Immunsystem
und schützt vor Infekten und Entzündungen.“

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018