MitarbeiterInnen in Pflegewohnheimen leisten einen umfassenden Beitrag zur qualitätsvollen Versorgung von pflegebedürftige Menschen. Dass dieser Versorgungsauftrag risikoreich ist oder sein kann, steht außer Frage. Gerade deshalb ist es umso wichtiger die Sicherheitskultur nie aus den Augen zu verlieren und weiterhin voranzutreiben.
In diesem Sinne haben wir für alle MitarbeiterInnen der Pflegewohnheime, Tageszentren und der Wohnoase der GGZ einen Sicherheitstag organisiert. An allen vier Standorten wurde ein Termin mit jeweils zwei Gruppen veranstaltet, um für eine möglichst gute Durchdringung zu sorgen.
Neben den Kernbereichen der Medikamentengebarung, dem Hygienemanagement und der Kommunikation wurde die L&R-Plattform „CIRS-medical“ in Erinnerung gerufen. Abgerundet wurde der Sicherheitstag, in jedem Haus, mit einer offenen Diskussionsrunde. Es wurden kritische Situationen angesprochen, bestehende und neue Maßnahmen vorgestellt und die Wichtigkeit des Voneinander Lernens in den Fokus gerückt.
Über einschneidende Erlebnisse zu sprechen, diese zu evaluieren und gemeinsam an der Verbesserung zu arbeiten ist unser aller Ziel. Es gibt keine Situationen in denen es darum geht Schuldige zu suchen, vielmehr möchten wir gemeinsam, laufend optimieren.
Der Stärkung der Resilienz kam im Rahmen des Sicherheitstages eine bedeutende Rolle zu. Hervorzuheben ist, dass offene Gesprächsrunden mit den Leistungserbringern einen positiven Beitrag zur BewohnerInnensicherheit verrichten.
Dieser Austausch wurde durch zahlreiche Erfahrungsberichte von MitarbeiterInnen, dem Erläutern der Präventions- und Früherkennungsinstrumente und den Handlungsempfehlungen für herausfordernde Situationen zu einem sehr wertvollen Ereignis. Ebenso wurde das Ziel, dass die BewohnerInnensicherheit tatsächlich gelebt wird durch dieses Treffen weiterhin forciert.
Wir bleiben dran!
Unser neues Video zum Thema „Covid – Aktuelle Hinweise für Besuche in den Geriatrischen Gesundheitszentren“ ist online: https://youtu.be/6287SWXYV7g
HL und Risikomanagerin Kerstin Pirstinger
PDL Andrea Sallegger
HFK Michael Uhlmann