a a a

02.03.2022
"Riechen Sie es?" - Training für den Geruchssinn

Der Geruchsinn besitzt die einzigartige Fähigkeit sich durch gezieltes Training zu verbessern oder zu regenerieren. Erkrankungen, Stress des Alltages und voranschreitendes Alter sind Gründe für eine verminderte Geruchwahrnehmung oder den Verlust des Geruchsinnes.

„Nicht Riechen zu können“ ist eine Erfahrung, die einige vor allem in den letzten Monaten erlebt haben. Ein gezieltes Geruchtraining unterstützt die Leistungsfähigkeit des Gehirns und fördert die Konzentration. Eine trainierte Nase bedeutet mehr Lebensqualität.

  

Trainiere Sie Ihren Geruchsinn:
Wählen Sie aus je fruchtig, blumig, würzig und harzigen Duftnoten ein ätherisches Öl. Tropfen Sie je 2 Tropfen auf eine Duftträger, Vlies oder Watte und geben es in eine verschließbare Dose. Schnuppern Sie morgens und abends an Ihren gewählten Düften – verknüpfen Sie den Duft mit einem Bild. Dieses Training ist mit einem Muskelaufbau vergleichbar.

Geruchtraining mit Alltagsdüften
Düfte des Alltages verlieren oft an Bedeutung und werden nicht mehr wahrgenommen – versuchen Sie Ihre Alltagsgerüche wieder zu beleben, indem Sie z.B.: eine Orange bewusst riechen.

Duftspaziergang
Der Wald, der Stadtpark bieten unterschiedlichste Möglichkeiten die Natur bewusst zu riechen. Knicken und verreiben Sie einige Nadeln eines Tannenbaumes– es sind wundervolle erholsame Sekunden, welche bewusster erlebt werden.

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018