Der Frühling ist da und im Garten blüht und riecht es zauberhaft, doch für viele ist die Freude getrübt, da sie auf Pollen allergisch reagieren. Mit natürlichen Helferlein kann man vorbeugend oder reizmildernd unterstützen.
Heuschnupfen gehört zu den allergischen Erkrankungen. Eine Überempfindlichkeit auf eigentlich harmlose Eiweißstoffe in Pollen führt zu einer überschießenden Abwehrreaktion – es kommt zu Entzündungserscheinungen an den Schleimhäuten der Atemwege, Nase und Augen.
Ätherische Öle können helfen, Symptome zu mildern und das Immunsystem zu regulieren.
Bei der Wahl der ätherischen Öle sollte man achten, dass die Wirkungen der ätherischen Öle antiallergisch, entzündungshemmend, immunstärkend, adstringierend, entspannend und schleimlösend sind.
Mit folgenden Tipps können die Symptome des Heuschnupfens gelindert und das Immunsystem gestärkt werden:
Augenpads
Bei juckenden und brennenden Augen 2 Wattepads mit etwas Rosenhydrolat oder Melissenhydrolat tränken und sie für 10 – 15 Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Gleichzeitig kann man mit einer Entspannungsmusik Stress abbauen und in sich gehen.
Melissenhydrolat bio innerlich einnehmen
Es sollte mindestens 6 Wochen vor Beginn des Pollenfluges (abhängig davon, auf sie allergisch reagieren) damit begonnen werden. 3x täglich 1 TL Melissenhydrolat bio mit einem Glas Wasser zu sich nehmen. Melissenhydrolat hat beruhigende Eigenschaften und eine ausgeprägte antivirale Wirkung.
Schwarzkümmelöl innerlich einnehmen (für Kinder ab 3 Jahren)
Es sollte mind. 6 Wochen vor Beginn des Pollenfluges damit begonnen werden, da Schwarzkümmelöl (fettes Öl) regulierend auf das Immunsystem wirkt. 2x täglich 1TL Schwarzkümmelöl einnehmen (Kinder die Hälfte). Zur Geschmacksverbesserung kann das Öl auch mit einem Stückchen Brot eingenommen werden.
Anti Schnief Spray 2%
80ml Melissenhydrolat
20ml Weingeist (95%)
20gtt Zypresse
10gtt Atlaszeder
10gtt Lavendel fein
5gtt Weihrauch oder Latschenkiefer (optional)
Sprühflasche vor Gebrauch immer schütteln und mehrmals täglich auf Dekolleté, Haar und Kopfpolster anwenden.
Mit diesen wenigen Anwendungen kann man ohne großen Aufwand seinen Körper natürlich unterstützen.
Wir wünschen Ihnen mit den Tipps eine Erleichterung für eine der schönsten Jahreszeiten im Jahr
Ihre Aromapflegeexpertinnen der GGZ