Der berühmte Maler Salvador Dali hat einmal gesagt: „Abschied ist die Geburt der Erinnerung“.
Wir dürfen dieses Zitat erweitern und sagen, dass dieser Abschied gleichzeitig der Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt für Frau Pilcz darstellt. Sie ist mit Ende September 2020 nach 30-jähriger Tätigkeit in der Pflege in den GGZ in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.
Begleiten Sie uns auf eine kleine Reise in die Vergangenheit:
Frau Pilcz erlernte ursprünglich den heute nur noch selten anzutreffenden Beruf einer Hutmacherin. Doch bald schon wurde in ihr der Wunsch mit Menschen zu arbeiten immer größer und sie begann im August 1990 bei uns in den GGZ zu arbeiten. Die ersten Jahre als Stationsgehilfin im alten Haus 2. Das waren noch andere Zeiten, aber sehr schöne und unvergessliche, an die sie gerne zurückdenkt. Schon in dieser Zeit war sie bekannt für ihren Arbeitseinsatz und ihr Engagement.
Sie absolvierte weiters die Ausbildung zur Pflegeassistentin. Auch bei diesem Aufgabenbereich war es ihr stets wichtig, Neues kennenzulernen und sich immer weiterzuentwickeln. Nach dem Neubau der Albert Schweitzer Klinik I wechselte sie im Jahr 2001 ihren Einsatzbereich. Sie baute von der ersten Minute an die Wachkomastation mit auf.
Ab 2007 bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie dann durchgehend im Bereich der Akutgeriatrie / Remobilisation. Von der Wachkomastationen brachte sie viele wertvolle Tipps vor allem aus dem Bereich der Basalen Stimulation für ihre Arbeit mit den Patient*innen mit.
Kolleginnen und Kollegen schätzten an ihr besonders das kollegiale Miteinander, das gegenseitige Aushelfen und das offene Ohr, wenn jemand Probleme hatte.
Aber vor allem war sie bekannt für ihre hingebungsvolle Arbeit mit den ihr anvertrauten Patientinnen und Patienten. Sie sagte stets über sich selbst: „Wenn ich bei unseren Patient*innen bin, dann kann ich alles rund um mich ausblenden und mich den individuellen Bedürfnissen dieser widmen.“
Es erfüllt uns mit großem Stolz, dass Frau Pilcz in ihren 30 Dienstjahren der Pflege nie den Rücken gekehrt hat. Auch jetzt in ihrer Pension denkt sie noch immer gerne an ihre Arbeit und ihr Team zurück – und vermisst es auch sehr
Wir wünschen Frau Pilcz und ihrer Familie für die Zukunft nur das Beste und vor allem Gesundheit sowie Zeit für Ihre geliebten Reisen und Campingurlaube.
Lydia Hasenbichler BSC, MSc, BA
Pflegedienstleiterin im Namen des gesamten Teams