„Wenn das Gegenüber den falschen Ton trifft, ist es oft schwierig, ruhig zu bleiben und nicht zurückzuschießen. Dann Haltung zu bewahren ist wichtig für die Gesundheit.“
(Der Standard, 12. Juni 2021)
„Liegen die Nerven blank, macht sich die Zunge selbständig. Wechselseitige wortaggressive Boshaftigkeiten und Gemeinheiten richten beachtlichen Schaden an. Sie beeinträchtigen das Zusammenleben, die innerbetriebliche Zusammenarbeit, lenken von der Arbeit ab, leisten Fehlern und Fehlentscheidungen Vorschub, trüben das Verhältnis,“ sagt der Wirtschaftspsychologe Erich Kirchler.
„Die praktische Ethik weiß seit langem um diese Problematik. Die goldene Regel ist bekannt: Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem anderen zu. So gut der Rat ist, so schwer fällt dessen Befolgung. Verlangt die goldene Regel doch, über den eigenen Schatten zu springen.“
Unsere Gesundheit ist uns wichtig! Darum Haltung bewahren und, z. B. „auf andere eingehen; ihnen zuhören; Abwertendes nicht gleich als Angriff verstehen; bereit sein, ein Missverständnis auszuräumen.“
„Haltung zu bewahren
Persönlich wie betrieblich.“
Herzliche Grüße
Helga Gafiuk und Irene Schwarz