a a a

28.02.2022
Fürs Leben lernen. Das ist für mich mein Beruf - Der berufliche Werdegang von Annalena Unterwaditzer in den GGZ

Als ich während meiner Ausbildung zur Dipl. Pflegeperson mein allererstes Praktikum in den GGZ absolviert hatte, war für mich sofort klar: Hier möchte ich später arbeiten. Der Umgang miteinander, die Wertschätzung und die gegenseitige Unterstützung im Team waren nur einige der Beweggründe dazu.  

2019 war es dann soweit, ich hatte mein Diplom in der Hand und zudem eine positive Rückmeldung auf meine Bewerbung in den GGZ. Im November 2019 hatte ich meinen ersten Arbeitstag auf der AGO E und durfte ein wundervolles und herzliches Team kennenlernen. Meine Kolleg:innen nahmen sich viel Zeit für mich und ich lernte schnell den Arbeitsalltag und meinen Tätigkeitsbereich kennen.

Bereits im Februar 2020 erhielt ich die erfreuliche Nachricht, dass ich als Karenzvertretung für die Zentrale Praxisanleitung der GGZ in Betracht gezogen werde. Kurz darauf entstand das „neue Team“ der Zentralen Praxisanleitung und Praktikumskoordination unter der Leitung von Jennifer Radkohl und mir. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung und Einschulung neuer Mitarbeiter:innen innerhalb der ASK, der Leitung des Fachteams „Zentrale Praxisanleitung“ und bei der Schulung und Betreuung von Auszubildenden. Zudem durfte ich Vorträge für pflegende Angehörige abhalten und bei der Koordination von Auszubildenden und deren Ausbildungsstätten tatkräftig unterstützen. Am Anfang wurde ich vor viele neuen Herausforderungen und Anforderungen gestellt, doch genau dies ermöglichte mir, mich weiter zu entwickeln und die weitreichenden Möglichkeiten in der Pflege zu erkennen.

Im Jänner 2021 begann ich meine Weiterbildung „Praxisanleitung“, welche ich im Oktober 2021 erfolgreich abschloss. Ich bin sehr dankbar darüber, bereits so früh die Möglichkeit der Weiterbildung erhalten zu haben und wurde von meiner PDL und Stationsleitung bei allen Aufgaben gefördert und unterstützt. Ohne deren Vertrauen und den Rückhalt, wäre ich sicherlich nicht so weit gekommen.

Während meiner Zeit in den GGZ durfte ich viele neue Eindrücke sammeln und von einem gegenseitigen Lernen profitieren. Mit jeder/m neuen Patient:in, jeder/m neuen Mitarbeiter:in und jeder/m Auszubildenden sammle ich neue Erfahrungen und neues Wissen. Es ist schön zu sehen, wie wir voneinander und miteinander lernen. Vielen Dank an alle, die mich immer wieder unterstützen und mich fördern. Für mich ist der Respekt vor sich selbst und vor den anderen vor allem in der Pflege sehr wichtig. Pflege bedeutet Gemeinschaft, Menschlichkeit und Zusammenhalt und genau dies durfte ich bisher tagtäglich erfahren.

 

Annalena Unterwaditzer BScN

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018