Weil wir gerne essen, uns der Geruch nach frisch Gekochtem eine heimelige Stimmung beschert und uns die Wünsche unserer BewohnerInnen am Herzen liegen….
Zusätzlich zum monatlichen Schaukochen durch den Küchenchef unserer Küche veranstalten wir, in der SeniorInnenresidenz Robert Stolz, alle 14 Tage „Frisch gekocht“. Wünsche unserer BewohnerInnen zu erfüllen ist unser wichtigstes Ziel im Rahmen der SeniorInnenenbetreuung. Wir zaubern zwei Mal im Monat, gemeinsam mit unseren BewohnerInnen, ein Wunschmenü. Bestehend aus Suppe, Hauptspeise und Dessert kochen wir nach der Rezeptvorschlägen unserer BewohnerInnen. Abgerundet wird das Kochgeschehen mit einem gemeinsamen Essen am festlich gedecktem Tisch. Auch das neue, festliche Geschirr macht unsere monatlichen Frühstücksrunden und die zwei Mal im Monat stattfindenden Mittagsrunden zu etwas Besonderem.
Aus diesem Grund veranstalten wir jede Woche einen Eisnachmittag. Um der Hitze zu trotzen gibt es auch in jedem Wohnbereich Eislutscher und das sogar zu jeder Zeit. Rückmeldungen zufolge – ein Hochgenuss!
In der SeniorInnenresidenz herrscht Marmeladenliebe! Erstmalig haben wir unsere Ernte aus dem Garten eingekocht. Natürlich ist der Gaumenschmaus auch diabetikergeeignet. Somit kann auch das täglich Frühstück mit etwas Selbstgemachtem aufgepeppt werden.
Mein Ziel ist es, möglichst vielen BewohnerInnen zu ermöglichen sich zu entfalten und somit Ihre Wünsche zu erfahren und auch zu erfüllen!
Birgit Weinberger
SeniorInnenbetreuerin
SeniorInnenresidenz Robert Stolz