a a a

11.04.2022
Erfahrungs- und Wissensaustausch: Basis qualitativer Zusammenarbeit

Die Weitergabe von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung hat sich als unabdingbares Werkzeug herausgestellt, um Patient:innen und Bewohner:innen hochqualitativ zu versorgen. Regelmäßig durchgeführte „Indoor“-Schulungen bilden eine Plattform um von Profis zu profitieren, neue Ideen zu integrieren und immer „up to date“ zu bleiben.

Hausinterne Mono- und interdisziplinäre Schulung bieten Kolleg:innen, Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit aus dem Wissensschatz langjähriger Mitarbeiter:innen zu schöpfen und neue Ideen und Herangehensweisen zu besprochenen Thematiken zu präsentieren. Besonderer Stellenwert gewinnt dieser Austausch bei der Einschulung neuer Kolleg:innen in hochspezialisierten Abteilung der GGZ. Das Team der Physiotherapie/ACU (Wachkoma) bietet in diesem Sinne modular aufgebaute Schulungen und Workshops zu allen physiotherapeutischen Aspekten der Arbeit an Wachkomapatient:innen an.

 

(Im Bild Erfahrungsaustausch der Physiotherapie/ACU zu „Fazilitations- und Mobilisationstechniken neurologisch schwerbetroffener Patient:innen“.)

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018