a a a

06.04.2021
Entlastungs- und Beratungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige

Einen Angehörigen zu pflegen stellt eine große Herausforderung dar, weswegen viele pflegende Angehörige nahezu rund um die Uhr im Einsatz sind. Aufgrund des intensiven Betreuungsaufwandes droht die Gefahr, an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit zu stoßen. Auch die aktuell schwere und fordernde Zeit, bedingt durch COVID-19, hat den Alltag vieler pflegender Angehöriger maßgeblich verändert. Um Sie in dieser schweren Zeit bestmöglich zu unterstützen, möchten wir Ihnen die neuesten Angebote für betreuende und pflegende Angehörige vorstellen.

 

Broschüre Pflege[n] zu Hause

Die Broschüre informiert über Hilfsangebote und Unterstützungsmaßnahmen, welche pflegebedürftigen älteren Menschen und deren pflegenden Angehörigen in der Steiermark zur Verfügung stehen.

Sie erfahren, auf welche Leistungen Sie Anspruch haben, wie Sie zu den einzelnen Leistungen kommen, wohin Sie sich bei Fragen wenden können und welche Kosten auf Sie zukommen.

Unter folgendem Link erfahren Sie mehr und können die Broschüre kostenlos downloaden: https://www.gesundheit.steiermark.at/cms/beitrag/12808917/156426535/

 

Pflegende Angehörige – Das Beratungsmagazin für pflegende Angehörige & Zugehörige

Die Zeitschrift „Pflegende Angehörige“ kann als elektronisches Zeitschriften-Abo kostenlos bestellt werden. In der letzten Zeitschrift wurden beispielsweise Artikel zu folgenden Themen veröffentlicht: „Umgang mit der psychischen Belastung von Angehörigen auf einer Intensivstation“ von Marvin Kaiser B.A., „Alltag einer pflegenden und betreuenden Mutter“ von Claudia Sengeis und „Der Demenz den Schrecken nehmen“ von Raphael Schönborn M.A.

Um weitere spannende Artikel zu lesen, können Sie die Zeitschrift kostenlos unter folgendem Link abonnieren: https://pflege-professionell.at/pflegende-angehoerige

 

Onlinekurs des Österreichischen Roten Kreuz: Pflege zuhause

Machen Sie beim #TeamGesundheit mit und erfahren Sie mehr zum Thema Pflege und Betreuung von Angehörigen zuhause. Sie lernen in diesem kostenlosen Online-kurs, wie Sie sich in Zeiten von Corona selbst schützen und wie Sie ihr Leben und die Betreuung von Angehörigen organisieren können. Darüber hinaus bietet der Kurs einige Hygiene-Tipps für die Sicherheit zuhause.

Unter folgendem Link können Sie den Rotkreuz-Kurs „Pflege zuhause“ kostenlos absolvieren: https://wissen.roteskreuz.at/pluginfile.php/12660/mod_resource/content/6/content/index.html#/

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018