a a a

18.02.2019
Ein Einblick in die Wohoase Robert Stolz

Dreimal in der Woche gibt es in der Wohnoase Robert Stolz ein gemeinsames Frühstück für die Mieterinnen. Eine bessere Gelegenheit für ein nettes Gespräch in gemütlicher Atmosphäre gibt es nicht! Die Rückmeldungen unserer Bewohnerinnen bestärken uns in unserer Arbeit. Hier ein kleiner Einblick in die Unterhaltungen.

Frau Pelzmann:
„Ich wohne sehr gerne hier und fühle mich richtig wohl. Besonders liebe ich das gemeinsame Frühstück mit den Damen unseres Hauses. Unsere Seniorenbetreuerinnen gestalten die Tagesabläufe abwechslungsreich. Ich fühle mich hier nicht mehr alleine. Meine Nachbarinnen sind sehr nett und sind auch am Wochenende für mich da, wenn ich etwas brauche.“

Frau Kirschbaum:
„Bevor ich hier in die Wohnoase gezogen bin, hatte ich auch eine tolle Wohnung. Jedoch war ich in der alten Wohnung immer alleine. Dies hat sich geändert. Hier bin ich immer in Gesellschaft und das liebe ich. Ich mache gerne bei den diversen Aktivitäten mit, wie zum Beispiel beim Kochen, Backen und den kreativen Angeboten. Auch bei Ausflügen bin ich gerne dabei. Unsere Seniorenbetreuerinnen stehen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ich genieße die neue Lebenssituation sehr und fühle mich in der Wohnoase Robert Stolz sicher und ruhiger.

Portrait Martina Bohnstingl

Mag.a (FH) Martina Bohnstingl
Geschäftsbereichsleitung Alternative Wohnformen

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018