a a a

17.03.2022
Der Karriereweg unseres Kinaesthetics® Trainers Dejan Paskarevic

Nach Absolvierung des Zivildienstes in einem Pflegeheim und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, habe ich im Sommer 2009 mit der Ausbildung zum Pflegeassistent begonnen.

Ich habe das Glück gehabt, dass ich mein erstes Praktikum auf einer Station der medizinischen Geriatrie in Albert Schweitzer Klinik gemacht habe. Ich wurde von Mitarbeiter:innen auf der Station sehr herzlich aufgenommen und in die tägliche Pflege von Patient:innen sehr gut integriert und stets begleitet. Schon während des gesamten Praktikums hatte ich Freude beim Kontakt zu Patient:innen. Mir war es stets wichtig, genug Zeit für die Patient:innen zu haben, denn für mich zählen in diesem Beruf vor allem Respekt und Menschlichkeit. Nach der Ausbildung durfte ich auf der gleichen Station in Albert Schweitzer Klinik als Pflegeassistent starten.

Um mich beruflich weiterzuentwickeln, bekam ich nach drei Jahren die Möglichkeit die Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger zu machen und durch die Unterstützung der GGZ konnte ich sie auch erfolgreich abschließen. Die Hospitation am Wachkoma Department während meiner Ausbildung hat mir sehr gefallen und ich konnte mir schon damals gut vorstellen dort als DGKP zu arbeiten. Umgang mit Menschen mit Bewusstseinsstörungen, eine interdisziplinäre Arbeit von verschiedenen Berufsgruppen und Angehörigenbegleitung stellte sich sehr herausfordernd und gleichzeitig sehr spannend vor und ich bin froh, dass ich heute dort auch tätig bin.

2015 erfolgte bei einem Grundkurs meine erste Begegnung mit dem Konzept "Kinaestetics". Da war für mich klar, dass ich mich in diese Richtung weiterentwickeln möchte. Ich fand heraus wie wichtig die bewusste Wahrnehmung der eigenen Bewegung ist. Ich wollte immer mehr über den Zusammenhang zwischen der Qualität der eigenen Bewegung und der Gesundheitsentwicklung aller Beteiligten während der täglichen Pflege und Betreuung wissen. Nach dem Grundkurs folgten der Aufbaukurs, Zertifizierungskurs und die Weiterbildung zum Grundkurs-Trainer für Berufe im Gesundheitswesen, die ich im Juni 2021 abgeschlossen habe. Zurzeit halte ich Kinaesthetics Grundkurse für Mitarbeiter:innen der GGZ und führe im Rahmen des Kinaesthetics Auszeichnungsprozesses die Praxisbegleitungen von Kolleg:innen in Albert Schweitzer Klinik durch. Zuletzt aber nicht weniger wichtig, darf ich mit meinen Kolleg:innen auch Vorträge für pflegende Angehörige im Albert Schweitzer Trainingszentrum abhalten, um pflegende Angehörige besser zu unterstützen und zu entlasten.

Ich freue mich auf eine weiterhin erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in GGZ und bin allen, die mich immer wieder unterstützen und fördern, sehr dankbar. 

Dejan Paskarevic
MH Kinaesthetics® Trainer für Grundkurse in der Pflege

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018