Wussten sie schon, dass das Bewegungsprojekt „STAND-UP&GO“ mit den SportstudentInnen der Karl-Franzens-Universität Graz in Kooperation mit dem Austrian Institute of Technology und der Medizinische Universität Graz stattfindet?
BewohnerInnen aus den Pflegewohnheimen der Geriatrischen Gesundheitszentren und PatientInnen der Albert Schweitzer Klinik nehmen ab März für 15 Wochen lang an einem Mobilitätsprogramm teil. In den 30 Sporteinheiten werden die, in Zusammenarbeit mit den StudentInnen der Sportwissenschaft, speziell entwickelte Bewegungsübungen durchgeführt. Ziel ist es Stürze zu vermeiden und damit verbundene Krankenhausaufenthalt zu verhindern. Den Hauptursachen wie eingeschränkte Muskelfunktionen und Blutdruckabfall insbesondre beim Aufstehen sollen mit wirksamen Interventionen wie Kraft- und Gelichgewichtsprogrammen entgegengesetzt werden.
Die Teilnahme der BewohnerInnen und PatientInnen ist freiwillig. Sie haben die Möglichkeit an Bewegungsübungen teilzunehmen und unterstützen somit die wissenschaftliche Studie der SportstudentInnen der Karl-Franzens-Universität Graz.
Abschließend findet, wie bei allen Projekten der Geriatrischen Gesundheitszentren mit Kooperationspartner, eine Abschlussveranstaltung statt bei welcher die Ergebnisse präsentiert werden und die TeilnehmerInnen wie auch StudentInnen gefeiert werden. Wir freuen uns auf spannende 15 Wochen.
Kerstin Löffler, BA MA
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Albert Schweitzer Institut