a a a

21.08.2017
Bewegung fördern mit Nordic Walking

Wussten Sie schon, dass Nordic Walken zum Programm der Aktivitäten im Tageszentrum Robert Stolz zählt?

Hierbei handelt es sich um eine Ausdauersportart bei der Gehen durch Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte mit unterstützt wird.

Vor allem für SeniorInnen eignet sich dieser Sport besonders gut. Nordic Walking ist eine länger andauernde gleichmäßige Belastung für den Körper, welche die Atemmuskulatur stärkt. Zudem harmonisiert es den Atmungsvorgang und der der Abbau der schädlichen Blutfette wird unterstützt.

Beim Nordic Walken wird die Muskulatur der Beine, Arme und Schultern gekräftigt. Dies ist nicht nur hilfreich für den gesamten Muskelapparat, sondern schützt auch die Gelenke.

Weiters können die Walking-Stöcken zur Unterstützung der Gleichgewichtsstörungen helfen. Hiermit wird auch der Bewegungsvorgang erleichtert.

Das Tageszentrum Robert Stolz nutzt die Spazierwege der Stadt Graz für ihre Walking-Touren. Besonders die nahegelegene Mur ist immer einen Ausflug wert.

Portrait Marion Handl

Marion Handl
Leitung Tageszentrum Robert Stolz

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018