Gemeinsam Gesund in die Zukunft, so lautet das Motto des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den GGZ!
Gesundheitsförderung wird bereits seit 2004 aktiv in den GGZ umgesetzt. Durch die Implementierung einer Stabsstelle für Gesundheitsförderung wurde auch seitens des Dienstgebers ein klares Zeichen zur Wichtigkeit dieser Thematik gesetzt. Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten massiv verändert, da sich auch unsere gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verändern. Es geht um mehr, als um das „bloße Fehlen“ einer Krankheit. Es geht um ein ganzheitliches Wohlbefinden. Daher wird den MitarbeiterInnen in den GGZ ein breites Angebot an präventiven und gesundheitsför-dernden Maßnahmen ermöglicht (z.B. Hautkrebsvorsorge, Stressmanagement, Zuschuss zum Fitness-studio, etc.). Aktuell ist gerade „Grippezeit“ und daher konnte man sich in den GGZ bereits im Novem-ber und Dezember des Vorjahres kostenlos gegen Grippe impfen lassen. Für Angehörige unserer Kol-legInnen gab es die Möglichkeit vergünstigt Impfstoffe zu erwerben.
Während der jährlichen Grippewellen (typischerweise zwischen Dezember und März) werden schätzungsweise 5% – 15% der Bevölkerung infiziert. Um den Ausbruch von Epidemien zu vermeiden, ist eine Durchimpfungsrate von ca. 50% bis 75% erforderlich. Gesundheitsfachkräfte sollte sich aufgrund ihrer beruflichen Exposition, insbesondere aber zum Schutz der von ihnen betreuten Personen, impfen lassen.
Helga Gafiuk
Stabsstelle Gesundheitsförderung