Bereits zum zweiten Mal wurde mit Tagesgästen des Memoryzentrums am Rosenhain ein Ausflug ins Museum für Geschichte und Kultur in der Sackstraße unternommen. Inhalt der Ausstellung ist „Peter Rosegger - Waldheimat und Weltwandel“.
Peter Rosegger als Zeitzeuge und Kommentator von Bauernbefreiung und Landflucht wird als Vermittler der regionalen Geschichte und als Zeuge des einfachen bäuerlichen Lebens geschätzt. Durch seine Werke war er jedem der Gäste wohlbekannt.
Es war eine wunderbare Reise in die Vergangenheit, wo gemeinsam in Erinnerungen von damals geschwelgt werden konnte. Die Ausstellung zeigte die starken Veränderungen der Zeit und die Unterschiede zwischen Stadt und Land. Viele der ausgestellten Gegenstände wie z.B. Arbeitsmaterialen vom Land, die Uniform eines Portiers oder alte Schulbänke, brachte die eine oder andere Geschichte aus der Kindheit und Jugend der Gäste zu Tage. Es wurde gelacht, erzählt und fleißig mitdiskutiert.
Die tolle Führung durch die Ausstellung, welche speziell auf die Bedürfnisse unserer Tagesgäste abgestimmt war, wurde von den BesucherInnen in höchsten Tönen gelobt. Es wurde mehrfach um Wiederholung eines solchen Ausfluges gebeten, welche auch bestimmt nicht lange auf sich warten lassen wird.
Nina Bachler
Praktikantin im Memory Tageszentrum Rosenhain