a a a

02.07.2017
Aufgetankt in den Sommer

Um die schönste Jahreszeit gesund und fit genießen zu können, sollte neben ausreichend Sonnenschutz und einer sommergerechten, leichten Ernährung besonders auf die Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.

Wasser heißt Leben

Wasser ist lebensnotwendig und erfüllt viele unterschiedliche Aufgaben im Körper. Vor allem bei steigenden Außentemperaturen braucht unser Organismus ausreichend Flüssigkeit um die Körpertemperatur zu regulieren und Stoffwechselvorgänge aufrecht zu erhalten. Bei einem Flüssigkeitsmangel (Dehydration) fühlen wir uns schnell müde, sind unkonzentriert und der Körper zeigt Mangelerscheinungen in Form von Kopfschmerzen, Übelkeit und Kreislaufschwäche. Eine tägliche Zufuhr von mindestens 1,5 Liter Wasser ist daher besonders wichtig, wobei der individuelle Flüssigkeitsbedarf von unterschiedlichen Faktoren abhängt, wie dem Energieumsatz, der Umgebungstemperatur und der Speisenzusammensetzung.

Besonders in der bevorstehenden Hitzewelle sollte dem Körper regelmäßig Flüssigkeit, am besten stündlich, zugeführt werden. Macht sich der Durst bemerkbar, ist es eigentlich schon zu spät – denn der Körper leidet bereits unter einem Flüssigkeitsdefizit. Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, kann man sich am Arbeitsplatz und Zuhause mehrere „Trinkoasen“ bereitstellen, welche beim Vorbeigehen sofort daran erinnern, etwas zu trinken.

Eine optimale Sommererfrischung ist neben Wasser und stark verdünnten Fruchtsäften, selbstgemachter Eistee oder mit Früchten und Kräutern versetztes Wasser. Ein Beispiel dafür ist die Pfefferminze die aufgrund des ätherischen Pfefferminzöls als anregend, erfrischend und kühlend empfunden wird. Aber auch Melisse, frische Äpfel, Melonen oder Beeren eigenen sich hervorragend zur Aromatisierung von Wasser – probieren Sie es einfach einmal aus! Prost!

Chrsitina Reiner, BSc
Diätologie

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018