Das helle Licht der gelben Sonne macht fast bei einen jeden gute Laune. Sie hebt die Stimmung, fühlt sich gut an und kann auch Hautprobleme lindern (vorausgesetzt in richtigen Maßen).
Aber die Sommermonate können für die Haut auch eine besondere Belastung werden. Die Haut wird trocken, rissig, rau und schuppig- daher ist eine gute Pflege notwendig.
Tipps für einen natürlichen Sonnenschutz:
Melanin als Eigenschutz:
Gegen schädliche Sonnenstrahlung schützt sich unser Körper, indem die Haut den Farbstoff Melanin bildet – die Haut wird braun. Das sorgt für einen natürlichen Eigenschutz. Die Menge an Melanin, die gebildet wird, hängt sehr stark vom jeweiligen Pigmentierungstyp ab:
Natürlich hängt der Eigenschutz auch davon ab, ob man noch winterblass ist oder schon vorgebräunt und natürlich auch von der Stärke der Sonnenstrahlung. So ist die Sonne mittags stärker als in den Vormittags- oder Nachmittagsstunden; im Sommer stärker als im Frühjahr; im Hochgebirge stärker als in den Tälern.
Ätherische Öle mit natürlichem Sonnenschutz
Ätherische Öle bieten keinen Sonnenschutz!
Selbst wenn sie es täten, dann wäre das bei der hohen Verdünnung der ätherischen Öle im Endprodukt zu vernachlässigen. In Hautpflegeprodukten werden sie normalerweise in einer 0,5 – 1%igen Konzentration eingesetzt. Wenn man seine Sonnenkosmetik selber macht, kann man hautpflegende und zellregenerierende ätherische Öle dazugeben:
Vorsicht aber auf die Phototoxische Wirkung einiger ätherischer Öle wie z.B.: Bergamotte, Limette, Zitrone, Angelikawurzel. Das bedeutet, dass sie die Empfindlichkeit der Haut auf UV-Licht erhöhen.
Fette Pflanzenöle mit natürlichem Sonnenschutz
Viele Pflanzenöle haben einen natürlichen Lichtschutzfaktor. Der ist zwar nicht sehr hoch, aber mit Schutzfaktoren zwischen 2 – 4 geben auch diese immerhin einen Schutz von 50 – 75%.
Verlass dich aber nicht ausschließlich auf Pflanzenöle als Sonnenschutz, da das gerade für helle Haut-typen und Kinder nicht ausreichend ist!
Sanddornfruchtfleischöl:
Dient als Schutz vor Strahlenschädigungen der Haut. Das stark orange färbende Öl fördert die Wundheilung und wirkt zellregenerierend. Die zusätzliche schmerzlindernde Wirkung macht es zu einer idealen After Sun Pflege.
Tipp: Bereits 20 Tropfen täglich, als prophylaktische Einnahme (ca. 3 - 4 Wochen vor der Urlaubszeit), machen nicht nur aus einer blassen Topfencreme eine leckere und gesunde Nachspeise, sondern es stärkt die Haut und Schleimhäute und verringert die Neigung zur Sonnenallergie.
Kühlende Hydrolate
Gerade im Sommer sind Hydrolate ein Muss! Sie bringen schnelle und dezent duftende Erfrischung!
Tipp: Die Anwendung naturreiner Hydrolate ohne Zusatzstoffe eignet sich auch hervorragend für Kinder!
Nur für den Privatgebrauch!
Pflegespray „Regeneration“:
35ml Lavendelhydrolat
15ml Johanniskrautmazerat
10gtt Sanddornfruchtfleischöl
10gtt Lavendel
3gtt Pfefferminze
Alle Zutaten in eine 50ml Blauglasflasche mit Sprühkopf füllen und vor Gebrauch immer gut schütteln! Wirkt pflegend, regenerierend und feuchtigkeitsbindend
Pflegepackung "Sunkiss":
1Becher Naturjoghurt od. Topfen
5gtt Lavendel
Alles zusammen verrühren, anschließend großzügig und sanft auf die betroffenen Hautstellen streichen und einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Sonnencreme LSF 20:
90g Pflanzenöl z.B.: Kokos
8g Bienenwachs
10g SoFiTix Breitband (Pulver)
5gtt Vitamin E
10gtt Citronella
5gtt Lavendel
5gtt Rosengeranie
Sheabutter im gut handwarmen Wasserbad schmelzen SoFiTix®Breitband-Pulver in einer kleinen Menge Pflanzenöl fein verteilen. Alles in die Bienenwachs/ Kokosschmelze geben und vermengen. Ätherische Öle und Vitamin E dazugeben und vermengen. In saubere Tiegel abfüllen und abkühlen lassen. Etwa 6 Monate haltbar.
After-Sun-Öl:
100ml Aloe–Vera Öl
15gtt Lavendel fein
3gtt Karottensamen
Kühlt und pflegt die Haut nach dem Sonnenbad.
After-Sun-Haaröl:
50ml Weizenkeimöl
5ml Arganöl
7gtt Lavendel fein
6gtt Sandelholz ind.
7gtt Rosengeranie
Weizenkeimöl und Arganöl zusammen mischen und die ätherischen Öle hinzugeben. Die Mischung schwenken, damit sich die Öle gut vermengen.
After-Sun-Haaröl:
70ml Lavendelwasser
30ml Aloe Vera Öl
20gtt Lavendel fein
Das ätherische Öl zum Aloe Vera Öl hinzugeben und vermengen. Dann mit Lavendelwasser mischen. Vor Gebrauch gut schütteln, damit sich Öl und Wasser vermischt. Körperspray auf die betroffenen Stellen sprühen und leicht einmassieren.