a a a

29.10.2017
Active and Assited Living (AAL) – Unterstützende Technologien für ein selbstständiges Leben im Alter

Wussten Sie schon, dass das Albert Schweitzer Institut der GGZ am Projekt RegionAAL mitarbeitet?

Herausforderung

Die zunehmende Lebenserwartung der Menschen verändert nicht nur die Altersstruktur der Gesellschaft, sondern hat auch Einfluss auf Wohn- und Familienstrukturen. Dies führt zu großen gesellschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen für die Gegenwart und Zukunft. Moderne Technologien, die ältere Menschen und pflegende Angehörige in ihrem täglichen Leben unterstützen, gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Begriff und Ziele

Der Begriff AAL (Active & Assisted Living) kann als „altersgerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben“ beschrieben werden. Dies beinhaltet unter anderem Konzepte, Produkte und Dienstleistungen, die neue Technologien und soziales Umfeld miteinander verbinden, um die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensabschnitten, vor allem aber im Alter, zu erhöhen.

AAL-Technologien müssen die steigenden Komfort- und Sicherheitsbedürfnisse abdecken und für die Kommunikation und Integration mit dem sozialen Umfeld über Generationen attraktiv sein.

Solch unterstützende Technologien sind aber nur ein Aspekt. Die gewohnte Versorgung und Betreuung durch soziale Strukturen (Familie, Freunde,…) und formelle Pflegestrukturen sind unumgänglich, weshalb Kontaktaufnahmen nicht im Umfang verringert, sondern durch die Unterstützung auf andere Aspekte verlagert werden sollen, sodass effektiv mehr Zeit für die Betreuung der bedürftigen Personen zur Verfügung steht. Die eingesetzten AAL-Lösungen können auch zur Entlastung von Personen, die für die Pflege betraut sind, beitragen.

Beispiele

Es gibt einige Beispiele für Projekte und bereits verfügbare Angebote, die zeigen wie AAL funktionieren kann:
- RegionAAL - Die AAL-Testregion im Raum Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg http://regionaal.at/
- homee - EINFACH ZUHAUSE: Die Smart Home-Lösung für mehr Sicherheit, Gemütlichkeit und Effizienz in den eigenen vier Wänden. https://meinhomee.at/

 

Portrait Kerstin Löffler, BA MA

 

Kerstin Löffler, BA MA
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Wir stellen vor...
20.02.2023
Erntedank
08.10.2020
Graz-Ahoi!
25.02.2020
Der gesunde Rücken
12.09.2019
Es lebe der Sport!
05.02.2019
Depression im Alter
16.10.2018
Mini Pflege im MTZ
19.09.2018
Fastenzeit
15.02.2018