a a a

Ärztebereich

In der Albert Schweitzer Klinik wird nach internationalen geriatrischen Standards in interdisziplinären Teams an der Verbesserung der Selbstständigkeit der PatientInnen gearbeitet.

In diesen Teams stehen geriatrisch qualifizierte

  • Fachärzte für Innere Medizin
  • Neurologie und Psychiatrie
  • Allgemeinmediziner
  • Physio- und ErgotherapeutInnen
  • LogopädInnen
  • DiätologInnen
  • PsychologInnen und PsychotherapeutInnen
  • einschließlich einer Musiktherapeutin zur Verfügung.

Ergänzt wird dieses Team durch MitarbeiterInnen des Sozialdienstes, der Seelsorge sowie durch ehrenamtliche Besuchsdienste. Zusätzlich können externe KonsiliarärztInnen verschiedener Fachrichtungen sowie andere ExpertInnen (z. B. EthikerInnen, klinische PharmazeutInnen usw.) nach ärztlichem Ermessen konsultiert werden.

Die Albert Schweitzer Klinik verfügt über folgende diagnostische und therapeutische Einrichtungen: 
Ein Labor mit digitaler Anbindung an die elektronische Krankenakte, moderne EKG- und Ultraschallgeräte und einen großzügig ausgestatteten Therapiebereich. Die Therapiegeräte wurden speziell für den geriatrischen Bereich entwickelt.

Für eine bedarfsgerechte Versorgung wird im interdisziplinären Team ein Aufnahme-Assessment durchgeführt. Dabei werden der Funktionszustand der PatientInnen sowie das therapeutische Ziel beurteilt und festgelegt. Die weitere Beobachtung des Therapieverlaufes erfolgt durch regelmäßige klinische Visiten, sowie durch standardisierte Team- Besprechungen. Ziel ist es eventuell notwendige Therapieänderungen sowie den Entlassungszeitpunkt festzulegen. Zur Unterstützung der weiteren Versorgungsplanung stehen SozialarbeiterInnen zur Verfügung.

Welche Unterlagen erhalten die PatientInnen bei Entlassung? Einen ausführlicher Arztbrief mit einer Zusammenfassung aller therapeutischen Berichte, weiterempfohlene Maßnahmen und eine aktuelle Medikamentenliste. Für zusätzliche Informationen, wird mit den weiterbehandelnden ÄrztInnen telefonisch Kontakt aufgenommen.

Die Albert Schweitzer Klinik ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz. StudentInnen wird im Rahmen ihrer Ausbildung die Möglichkeit geboten, praktische Erfahrungen auf den Abteilungen zu sammeln.