WIKI Albert Schweitzer Kinderbetreuungszentrum
Im WIKI Albert Schweitzer Kinderbetreuungszentrum der GGZ bieten wir für Ihre Kinder zwischen 6 Monaten und 6 Jahre Betreuung in liebevoller und freundlicher Umgebung.
Kinderbetreuung als Gesundheitsförderung
Die Kinderkrippe und der Kindergarten bieten unseren Mitarbeiter:innen erweiterte Öffnungszeiten, sodass die Arbeit im Schicht- und Wechseldienst leichter organisierbar wird.
Die Betreuung im Kinderbetreuungszentrum am Standort Gries schafft für unsere Mitarbeiter:innen die Gewissheit, dass ihre Kinder gut versorgt sind. Diese Sicherheit trägt maßgeblich zu ihrem eigenen Wohlbefinden und ihrer Gesundheit bei. Wenn Eltern wissen, dass ihre Kinder in guten Händen sind, können sie sich besser auf ihre beruflichen und persönlichen Aufgaben konzentrieren und so ihren Stress reduzieren und die allgemeine Lebensqualität verbessern.
Alle Mitarbeiter:innen der GGZ haben, sofern sie sich in der Vormerkzeit persönlich oder online anmelden, einen Anspruch auf einen Kindergarten- bzw. Kinderkrippenplatz.
Schwerpunkte der Einrichtung
- Integrative Pädagogik: Wir ermöglichen und begleiten gezielte Zusammentreffen zwischen den Senior:innen der Wohneinrichtung Betreutes Wohnen am Oeverseepark und der betreuten Kinder. Beim gemeinsamen Feiern von Festen im Jahreskreis werden Berührungsängste abgebaut und Verbindungen zwischen Generationen vertieft.
- Im Mittelpunkt stehen Singen, Musizieren, Spielen und Turnen.
- Im Innenbereich haben die Kinder ausreichend Platzt zum Toben, aber auch die nötigen Rückzugsmöglichkeiten.
- Unser Außenbereich bietet eine Taststraße, eine Sandkiste und eine Terrasse mit großem Hochbeet.
Aufbau des Hauses
Kinderkrippe
Unsere Kinderkrippenkinder werden in zwei Krippengruppen mit jeweils 14 Kindern betreut.
Kindergarten
Unsere Kindergartenkinder fühlen sich in der Kindergartengruppe, welche 25 Kinder umfasst, wohl.
Impressionen
![Vor einem Gebäude steht eine Gruppe als Clown verkleideter Menschen. vor ihnen sitzt eine Gruppe Kinder auf einer Wiese.](https://ggz.graz.at/wp-content/uploads/2023/12/Kinderkrippe5©Wiki_1680x1120px.jpg)
©Wiki
Rote Nasen treten für die Kinder der Wiki Kinderkrippe Albert Schweitzer auf.
![Ein älterer Herr als Clown verkleidet hält die Hand von einem kleinen Mädchen.](https://ggz.graz.at/wp-content/uploads/2023/12/Kinderkrippe4©Wiki_1680x1120px.jpg)
©Wiki
Sommerfest mit den Roten Nasen.
![Seitenansicht zweier Kinder, die vor einem Blumenbeet stehen.](https://ggz.graz.at/wp-content/uploads/2023/12/Kinderkrippe3©Wiki_1680x1120px.jpg)
©Wiki
Spielerische Gartenarbeit.
![Zwei Kinder stehen in einer Sandkiste. Ein Kind hat eine Schaufel und einen Becher in der Hand.](https://ggz.graz.at/wp-content/uploads/2023/12/Kinderkrippe2©Wiki_1680x1120px.jpg)
©Wiki
Spielen in der Sandkiste.
![Ein kleines Kind sitzt in einem hellen Raum auf dem Fußboden vor bunten Bauklötzen und stapelt sie aufeinader.](https://ggz.graz.at/wp-content/uploads/2023/12/Kinderkrippe1©Wiki_1680x1120px.jpg)
©Wiki
Kreative Spielzeit in der Kinderkrippe.
![Aufnahme dreier Kinder, die verkleidet sind. Kind links im Bild trägt einen Indianerkopfschmuck und bunte Hawaiiketten, das Kind in der Mitte trägt einen Flugzeug Hut und eine rote Clownnase und das Kind im rechten Teil des Bildes trägt einen Wikingerhelm und eine Hawaikette.](https://ggz.graz.at/wp-content/uploads/2023/12/Kinderkrippe6©Wiki_1680x1120px.jpg)
©Wiki
Verkleiden in der Kinderkrippe.
Öffnungszeiten
Das WIKI Albert Schweitzer Kinderbetreuungszentrum ist ganzjährig mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage und des Betriebsurlaubes von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.