a a a

30.11.2016
Menschen mit Herz - Drei ehrenamtliche Seelsorgerinnen wurden zum Dienst an den Menschen gesendet

Am 22. November 2016 erhielten die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen in einer würdevollen Feierstunde das Zertifikat.
Wir freuen uns mit ihnen und sagen DANKE und VERGELT’S GOTT.

Beim ökumenisch durchgeführten Lehrgang für Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge lernten sie:
• Sie sensibilisierten ihre Wahrnehmung.
• Sie lernten, beim Seelsorgegespräch wichtige Botschaften der PatientInnen und BewohnerInnen zu erkennen.
• Sie lernten, einfach nur Dasein und Stille auszuhalten.
• Sie erhielten theologische Grundlagen für die Seelsorge mit kranken, alten oder sterbenden Menschen.
• Sie lernten, wie Pflegeheime und Krankenhäuser aufgebaut  und organisiert sind.

Hannelore Brosch
Seelsorge in der Albert-Schweitzer-Klinik, Station Medizinische-Geriatrie 2
Besuche und Gespräche, Kommunionspendung, Sterbebegleitung
Wahlspruch aus dem Johannes Evangelium:  „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen.“ (Joh 15,15)

Evelin Pisk
Seelsorge im Pflegewohnheim Peter Rosegger
Wahlspruch: “Ich will nicht mehr müssen – ich kann vieles lassen.
Aber wenn du mich wirklich brauchst, lieber Gott, bin ich für dich da!”

Elisabeth Zeiringer (2.v.re.)
Seelsorge im Pflegewohnheim Peter Rosegger
Wahlspruch vom evangelischen Theologen Dietrich Bonhöffer: „Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“

AG/R Tagesklinik
31.05.2021
EFQM Knowledge Base
10.05.2021
DANKE
19.03.2020
Täglich ein Bild
15.12.2019
AG/R Nachbefragung
26.04.2017
Projekt Region AAL
01.03.2017
3. China Forum
23.11.2016