a a a

02.02.2021
Leitbetriebe holen internationale HealthTech Start-Ups in die Steiermark

In einem Vorauswahlverfahren des Corporate Calls durften die Geriatrischen Gesundheitszentren gemeinsam mit nowa die innovativsten Einreichungen von Start-Ups und Unternehmen aus über 15 Ländern darunter Europa, Asien und Afrika auswählen. Nach einer wirklich spannenden Woche voller Pitching Sessions und Jurysitzungen wurden nun die beiden Teams von DARWIN Biomedical aus Spanien und RetroBrain R&D GmbH aus Deutschland als die Sieger für die Challenge "Innovative Solutions for Smart Elderly Care" bekannt gegeben.

Unmittelbar nach dem Event wurden bereits erste Kooperationsgespräche mit den Start-Ups geführt. Zusammen mit den Gamification-ExpertInnen des Start-Ups RetroBrain und DARWIN Biomedical im Bereich Rehabilitation sollen neue Lösungen für die smarte Pflege älterer Menschen entwickelt werden.

Der Corporate Call wurde 2020 vom steirischen Humantechnologie-Cluster (Human.technology Styria) ins Leben gerufen und soll führende Leitbetriebe der Region, die nach innovativen Lösungen suchen, mit den richtigen PartnerInnen aus ganz Europa zusammenbringen. Ziel ist es, steirische Leitbetriebe in ihrem nächsten Innovationsschritt mit den herausragendsten Lösungen zu unterstützen und damit die Innovationskraft der Region und der Leitbetriebe selbst, durch zukunftsweisende Partnerschaften und Kooperationen zu stärken.

Mit einem starken Fokus auf den Best Point of Care der Versorgung älterer Menschen wollen die Geriatrischen Gesundheiteszentren der Stadt Graz (GGZ) so den Wunsch von Menschen unterstützen, so lange wie möglich zu Hause zu bleiben. 

Nähere Informationen zum HTH Health Tech Hub Pitch & Partner 2021 finden Sie hier

AG/R Tagesklinik
31.05.2021
EFQM Knowledge Base
10.05.2021
DANKE
19.03.2020
Täglich ein Bild
15.12.2019
AG/R Nachbefragung
26.04.2017
Projekt Region AAL
01.03.2017
3. China Forum
23.11.2016