Am 24.10.2016 wurden zum 13. Mal in Folge die „Österreicher des Jahres“ gekürt und die GGZ, repräsentiert durch die Leiterin Personalmanagement Anita Tscherne, waren unter den letzten drei Finalisten in der Kategorie Familie und Beruf.
Die Austria´16-Gala fand in den historischen Sofiensälen in Wien statt. Das Baujuwel, das 2001 durch ein Feuer zerstört und anschließend aufwendig restauriert wurde, bildete den eleganten Rahmen für die Gala.
Die GGZ sind stolz, neben Ikea und der Drogeriekette dm am Podest zu stehen. Die Ausgangsbedin-gungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind gegenüber dem Handel wesentlich schwieri-ger. Von den insg. 656 MitarbeiterInnen in den GGZ sind 75% Frauen und 83% der MitarbeiterInnen arbeiten im Schicht- und Wechseldienst in der Pflege und im Ärztlichen Bereich. Der Beruf am Kran-kenbett ist nicht nur physisch und psychisch belastend sondern bringt auch eine Arbeitszeit von 24 Stunden/7 Tagen pro Woche/365 Tagen im Jahr mit sich.
Umso mehr freuen wir uns, dass unser jahrelanges Engagement und unsere umgesetzten Maßnah-men von außen gesehen und mit der Auszeichnung als Finalist anerkannt wurden.