a a a

05.04.2018
Altenpflege von Profis lernen: Kursstart im Albert Schweitzer Trainingszentrum

Am 05.04.2018 fand der erste Basiskurs „Grundlagen zur Pflege und Betreuung zuhause" im Albert Schweitzer Trainingszentrum der Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ) statt.

Der Kurs war mit 18 TeilnehmerInnen restlos ausgebucht. Dies spricht auch für den hohen Bedarf an Entlastungs- und Informationsangeboten von pflegenden Angehörigen.

„Als Betroffener weiß ich wie wichtig solche Angebote, wie das der GGZ, zur Entlastung sind. Ich gratuliere dem Team zum erfolgreichen Kursstart.", so Bürgermeister Nagl, der selbst am 1. März feierlich das Trainingszentrum eröffnete.

Zwei Pflegeexpertinnen der Geriatrischen Gesundheitszentren führten durch den Abend, erzählten von Herausforderungen in der Pflege und Betreuung zuhause und wie man diesen entgegenwirken kann.

Besonders gut gefiel den TeilnehmerInnen die "sanfte, kompetente und verständliche Vortragsweise der Referentinnen" und auch dass "jeder seine Gedanken und Probleme schildern konnte".

Ein praktisches Fallbeispiel rundete den ersten Basiskurs ab, welcher als Einstieg zu den weiterführenden Praxismodulen gilt. Die Praxismodule zu den Themen "Demenz", "Körperpflege", "Sturzprävention" und "Bewegen und Positionieren" finden ab 12.04.2018 statt.

"Den ersten 100 TeilnehmerInnen bieten wir exklusiv die Möglichkeit kostenlos an einem der Praxismodule teilzunehmen, sofern sie bei der begleitenden Evaluierung teilnehmen.", so Gerd Hartinger, Geschäftsführer der GGZ.

Anmeldungen zu den Kursen sind via E-Mail, telefonisch unter +316 7060 - 1064 oder mittels Anmeldeformular auf der Homepage möglich.

AG/R Tagesklinik
31.05.2021
EFQM Knowledge Base
10.05.2021
DANKE
19.03.2020
Täglich ein Bild
15.12.2019
AG/R Nachbefragung
26.04.2017
Projekt Region AAL
01.03.2017
3. China Forum
23.11.2016