Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) veranstalteten bereits zum vierten Mal einen politischen Sommergipfel, diesmal zum Thema „Pflege im Wandel des 21. Jhd. – ÖSG/RSG Steiermark“. Rund 25 VertreterInnen aus der steirischen Gesundheits- und Sozialpolitik haben daran teilgenommen und sich aktiv mit diesem Thema beschäftigt.
Graz, 17.07.2017. In einer halbtägigen Veranstaltung wurden die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen rund um die Themen Pflege, Primärversorgung und Best Practice Beispiele aus nordischen Ländern dem gesundheits- und sozialpolitischen Fachpublikum vorgestellt. Die TeilnehmerInnen des politischen Sommergipfels zeigten sich höchst interessiert und konnten in der abschließen-den Diskussionsrunde Netzwerke bilden und zukünftige Ziele mit dem Schwerpunkt Pflege formulieren.
Ziel des politischen Sommergipfels ist es, den politischen VertreterInnen regionalen Entwicklungen und Bedarfe in der Altersmedizin und Pflege aufzuzeigen und neue Lösungsansätze zu diskutieren. Die GGZ fördern den überpolitischen Austausch und stellen immer wieder interessante ExpertInnen als Vortragende zur Verfügung.