Mit der Austragung des Grund- und Aufbaukurses des etablierten Ganganalysekonzeptes „Gehen Verstehen“ mit Kirsten Götz-Neumann von 25. bis 28.9.2021 startet der Zertifizierungsprozess zum Gangkompetenzzentrum der Geriatrischen Gesundheitszentren.
Die Zertifizierung zum Gangkompetenzzentrum stellt eine weitere Spezialisierung der GGZ dar, bei welcher der Fokus auf einem der wichtigsten Aspekte der therapeutischen Behandlung gerichtet ist: Die Mobilität! Das Ganganalyse-System nach „Gehen Verstehen“ ist international etabliert und versteht sich als systematische Methode zur Beobachtung, Dokumentation und Analyse des Gehens. In einem mehrjährigen Zertifizierungsprozess vom Kompetenzzentrum bis zum Exzellenzzentrum liegen die Schwerpunkte neben der multiprofessionellen Kompetenzerweiterung im internationalen Austausch und der jährlichen Veranstaltung von „Gehen-Verstehen“-Fortbildungen in Graz.
Diese Fortbildungen werden von Frau Kirsten Götz-Neumann, Begründerin des Gehen-Verstehen-Systems und Präsidentin der Observational Gait Instructor Group Los Angeles (O.G.I.G.), durchgeführt. Unterstützt wird sie dabei von erfahrenen GGZ-TherapeutInnen mit entsprechender Ausbildung („Practitioner“). Als multiprofessionelles Tool richtet sich diese Fortbildung an TherapeutInnen, ÄrztInnen und OrthopädietechnikerInnen. Der Lehrgang gliedert sich in Grund- und Aufbaukurs. Gesamtkosten pro Teilnehmer 1040,- Euro.
Aktuell sind noch wenige Restplätze verfügbar!
Bei Interesse ist eine Anmeldung über die Homepage des Veranstalters „Gehen-Verstehen.de“ möglich.
Näher Informationen erhalten Sie auch unter 0316/7060 1301.